Risikohinweise:
Der Inhalt meiner Arbeit dient ausschließlich der Allgemein-Information und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente dar.
Sie ist damit keine Anlageberatung im Sinne der FinVermV.
Ich kann nicht einschätzen, wie die dargestellten Finanzprodukte und Empfehlungen (Signale) Ihren Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer Verlusttragfähigkeit entsprechen. Wer also auf Basis meiner Signale etwaige Anlageentscheidungen trifft, trifft diese ausschließlich auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr. Das bedeutet, dass ich für keine Verluste hafte, wenn Sie Anlageentscheidungen aufgrund meiner Informationen und Signale getroffen haben. Ich weise darauf hin, dass die nachstehenden Informationen und „Signale“ meine ganz persönliche Meinung, resultierend aus den von mir entwickelten und Ihren vorgestellten Strategien sind und damit keine persönlichen Kauf- o.Verkaufsberatung im Sinne einer Anlageberatung sind. Auch besteht meinerseits keine Verpflichtung zur dauerhaften Überwachung bestimmter Fonds. Das bedeutet: Sie können meine Signale als Impuls für Ihre Transaktionen nutzen oder diese auch ignorieren. Selbstverständlich können Sie auch ganz ohne meine „Signale“ im kompletten Fondsuniversum handeln. Fragen zur Technik der FFB-Plattform beantworte ich natürlich gern. Ziel meiner Arbeit ist, Ihnen zu helfen, den Umgang mit dieser Anlageklasse zu erlernen und selbst zu beherrschen.
Sie erhalten von mir weder standartisierte noch individuelle Anlageempfehlungen, auch kann und werde ich Ihr persönliches Depot nicht überwachen.
Basisstrategie
Hier ist die kleine Delle von Wochenmitte noch drin, deshalb steht die Mehrheit auf "Halten" (gelb), einer der Fonds (Nr. 11 - Carmignac Patrimoine) schwächelt - Verkaufssignal - besser: Tauschen in einen anderen Fonds.
Individualstrategie mit Aktienfonds
Auch hier steht vieles auf "halten", der gute Wochenabschluss ist bei den meisten Fonds noch nicht angekommen. 1 Verkaufssignal, einige wenige Kauf- bzw. Nach-kaufgelegenheiten.
Achtung - durch eine Fondsverschmelzung wurde aus der A 21: WKN A1J9LN neu die 926229! Die Überwachung und die tabellarische Auswertung wurde entsprechend angepasst.
Individualstrategie mit ETF
Im Techno-Sektor (Nasdaq) geht die Post ab, Rest halten.
Individualstrategie mit Aktienfonds Zukunft
Hier geht wirklich die Post ab, alle zeigen Kaufsignale, es ist noch genug Platz nach oben
Aktienfonds Nachhaltigkeit (ESG)
Hier steckt die letzte Woche noch in vielen Fonds, abwarten, halten, nur wenige Nachkaufgelegenheiten.
Wer noch die Nr. 5 hat - bitte tauschen. Seit er in Deutschland nicht mehr kaufbar ist, ist er damit von deutschem Neukapital abgeschnitten. Möglicherweise ist das auch der Grund, warum er schwächelt.
Noch eine spannende Frage wurde mir vor ca. 1 Woche gestellt: Gibt es die Möglichkeit, einmal gegen den Strom zu investieren, also in Atomstrom, Wasserstoff, fossile Energie, Rüstungsproduktion und -Instandhaltung, Canabis, Gold-und Goldminen, Tabak usw. ? Ja, natürlich, habe auch einen Fonds gefunden, welcher in unser System passen könnte und auch bei der FFB gelistet ist. WKN A3D1ZP - hier der Link zur Webseite https://www.van-grunsteyn.com/ Wenn ich sehe, dass er gekauft wird, dann nehme ich ihn auch in unser Airbag-System auf. Aktuell hätte er einen grünen Punkt.
Hard Value Funds: die ersten 2 Anleger (außer mir) haben gekauft, nun werde ich mir Gedanken machen müssen, wie ich diesen Fonds hier auswerte und darstelle.
20.05.2023
Aktuell kaufbar - am Besten mit monatlichen Raten besparen.
Dividendenstrategie ( 4 Fonds je 25% )
2 unserer Fonds haben im Mai ausgeschüttet. Die Fonds selbst haben geringere Schwankungen, hier ist ja das Ziel der Dividendenmitnahme.Läuft aktuell seitwärts - halten oder kaufen - die nächste Dividende kommt beim Fonds 1 voraussichtlich am 07.07.2023
Zusatztipp:
In den aktuell sehr volatilen Verläufen gibt es manchmal die Situation - -5% ist erreicht, soll ich verkaufen oder noch einen Tag warten.
Bitte vergleichen Sie über Onvista (nachstehender roter Balken) den Fondspreis, den die KAG ausweist mit den Fondspreisen, welche aktuell an den Börsenplätzen erzielt werden. Sind diese höher, dann halten. Wenn niedriger, dann verkaufen.