Tägliche Informationen gibts auf meinem "telegram-Kanal "
Dort können Sie lesen, schnell reagieren u. bleiben dabei für andere unsichtbar.
Alle Fonds auf einen Blick - gleiche Darstellung wie im Telegram-Kanal
Sa, 21.05.22
Wochenendauswertung und Handlungsoptionen in den Musterstrategien:
keine Signale
hinter uns liegen sehr volatile Woche ohne Trendaussage
Vergleich der Strategien Basis, ETF, Zukunft, Dividende
Risikohinweise:
Der Inhalt meiner Arbeit dient ausschließlich der Allgemein-Information und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente dar.
Sie ist damit keine Anlageberatung im Sinne der FinVermV.
Ich kann nicht einschätzen, wie die dargestellten Finanzprodukte und Empfehlungen (Signale) Ihren Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer Verlusttragfähigkeit entsprechen. Wer also auf Basis meiner Signale etwaige Anlageentscheidungen trifft, trifft diese ausschließlich auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr. Das bedeutet, dass ich für keine Verluste hafte, wenn Sie Anlageentscheidungen aufgrund meiner Informationen und Signale getroffen haben. Ich weise ich darauf hin, dass die nach-stehenden Informationen und „Signale“ meine ganz persönliche Meinung, resul-tierend aus den von mir entwickelten und Ihren vorgestellten Strategien sind und damit keine Kauf- o.Verkaufsberatung im Sinne einer Anlageberatung sind. Auch besteht meinerseits keine Verpflichtung zur dauerhaften Überwachung bestimmter Fonds. Das bedeutet: Sie können meine Signale als Impuls für Ihre Transaktionen nutzen oder diese auch ignorieren. Selbstverständlich können Sie auch ganz ohne meine „Signale“ im kompletten Fondsuniversum handeln. Fragen zur Technik der FFB-Plattform beantworte ich natürlich gern. Ziel meiner Arbeit ist, Ihnen zu helfen den Umgang mit dieser Anlageklasse zu erlernen und selbst beherrschen.
Sie erhalten von mir weder standartisierte noch individuelle Anlageempfehlungen, auch werde ich Ihr persönliches Depot nicht überwachen.
Sa, 30.04.22
Wochenendauswertung und Handlungsoptionen in den Musterstrategien:
keine Signale
hinter uns lag eine sehr volatile Woche ohne Trendaussage
Sa, 23.04.22
Wochenendauswertung und Handlungsoptionen in den Musterstrategien:
Basisstrategie: Es interessant zu sehen, wie unterschiedlich gut die Fondsmanager unserer Fonds durch die Krise kommen bzw gekommen sind. Aktuell bin ich unzufrieden mit den Fonds B 6 + B 7 und werde in meinem Musterdepot einen Tausch dieser Fonds durchführen. Die Fonds B3+B5 hängen auch etwas, mal sehen, wie es weitergeht. Kaufsignale haben wir keine, als Zielfonds für den Tausch bleiben B 1,2,4,9,10,17. Bitte an die Streuung denken. Bitte auch an die gleichmäßige Wichtung denken.
Dividendenstrategie: Er hat es wieder getan, die Ausschüttung der Dividende betrug 1,35 €, also 1,2%. Respekt. 2 Fragen an alle Anleger oder Interessenten dieser Strategie: 1. die Ausschüttung wird bei der FFB durch Kauf neuer Anteile wieder angelegt. Wer das Geld lieber auf das Abwicklungskonto haben möchte, möge sich bitte bemerkbar machen. 2. Besteht Interesse an weiteren Dividendenfonds, die man dann auch als Bündel nutzen kann? Bitte auch hier individuell Bescheid geben. In diesen Fonds kann man einerseits permanent investiert bleiben oder auch zeitnah erst vor den Dividendenauschüttungen investieren.
Zukunftsstrategie: hier ist alles noch sehr tief, sozusagen im Keller, keine Signale. Die richtige Strategie ist Ratensparen. (Vom Abwicklungs - oder auch Referenzkonto). Billig einkaufen - Cost-Average-Effekt!
ETF - Strategie: wer ETF haben möchte, ok, bitte aber vorsichtig agieren, sehr volatil, nur 25% der jeweils geplanten Zielsumme investieren
Aktienfonds: hier gibt es einige wirklich interessante Kaufmöglichkeiten, auch 2 Höchststände, auf Empfehlung habe ich einen neuen Fonds in das System eingepflegt, Nr. 34 ! Die letzte Aufwärtswelle zwischen dem 20.05,20 - 22.02.22 brachte er immerhin respektable 50,8%. Aktuell ist der Fonds im abgesicherten Modus. Hier wird irgendwann ein Kaufsignal kommen ...
Nachhaltigkeitsstrategie: keine Signale, hier ist die fast gleichartige Bewegung der Fonds zu beobachten, möglicherweise sind die Investments der Fonds ähnlich
Sa, 16.04.22
Wochenendauswertung und Handlungsoptionen in den Musterstrategien:
Basisstrategie: Es interessant zu sehen, wie unterschiedlich gut die Fondsmanager unserer Fonds durch die Krise kommen bzw gekommen sind. Aktuell bin ich unzufrieden mit den Fonds B 6 + B 7 und werde in meinem Musterdepot einen Tausch dieser Fonds durchführen. Die Fonds B3+B5 hängen auch etwas, mal sehen, wie es weitergeht. Kaufsignale haben wir keine, als Zielfonds für den Tausch bleiben B 1,2,4,9,10,17. Bitte an die Streuung denken. Bitte auch an die gleichmäßige Wichtung denken.
Dividendenstrategie: Er hat es wieder getan, die Ausschüttung der Dividende betrug 1,35 €, also 1,2%. Respekt. 2 Fragen an alle Anleger oder Interessenten dieser Strategie: 1. die Ausschüttung wird bei der FFB durch Kauf neuer Anteile wieder angelegt. Wer das Geld lieber auf das Abwicklungskonto haben möchte, möge sich bitte bemerkbar machen. 2. Besteht Interesse an weiteren Dividendenfonds, die man dann auch als Bündel nutzen kann? Bitte auch hier individuell Bescheid geben. In diesen Fonds kann man einerseits permanent investiert bleiben oder auch zeitnah erst vor den Dividendenauschüttungen investieren.
Zukunftsstrategie: hier ist alles noch sehr tief, sozusagen im Keller, keine Signale. Die richtige Strategie ist Ratensparen. (Vom Abwicklungs - oder auch Referenzkonto). Billig einkaufen - Cost-Average-Effekt!
ETF - Strategie: wer ETF haben möchte, ok, bitte aber vorsichtig agieren, sehr volatil, nur 25% der jeweils geplanten Zielsumme investieren
Aktienfonds: hier gibt es einige wirklich interessante Kaufmöglichkeiten, auch 2 Höchststände, auf Empfehlung habe ich einen neuen Fonds in das System eingepflegt, Nr. 34 ! Die letzte Aufwärtswelle zwischen dem 20.05,20 - 22.02.22 brachte er immerhin respektable 50,8%. Aktuell ist der Fonds im abgesicherten Modus. Hier wird irgendwann ein Kaufsignal kommen ...
Nachhaltigkeitsstrategie: keine Signale, hier ist die fast gleichartige Bewegung der Fonds zu beobachten, möglicherweise sind die Investments der Fonds ähnlich
Sa, 09.04.22
Generell befinden wir uns in dem Dilemma eines stark volatilen Marktes, der auf jegliche Nachrichten reagiert, und dem Wunsch, möglichst tiefer wieder einzusteigen, als wir abgesichert hatten. Läßt man die kurzfristigen zittrigen Schankungen mal weg, dann haben wir ca. 50% des Rückganges (seit Mitte November 21) wieder aufgeholt. Allerdings kommen die Fondsmanager unserer Fonds sehr unterschiedlich mir der aktuellen Situation klar. Wir warten noch etwas ab und werden dann vermutlich die 5 Hauptfonds der Basisstrategie neu sortieren. Bei den Aktienfonds ist es sinnvoll, mit kleinen Beträgen und Streuung die Kaufsignale zu nutzen.
Sa, 02.04.22
Volatiler Aufwärtstrend, der einzige Fonds am Höchststand ist A 32 (Vietnam)
Basisstrategie: einige Nachkaufgelegenheiten mit je 25% - Achtung - je Fonds nicht mehr als insgesamt 50% der Zielsumme (hier muss man ggf. etwas rechnen, falls man in den vergangenen Wochen schon Käufe mit 25% hatte)
Dividentenstrategie: hier gilt ähnliches wie bei der Basisstrategie, Kauf 25%, in Summe aber nicht mehr als 50% der beabsichtigen Summe. Wir erwarten die nächste Dividentenausschüttung in den nächsten Tagen.
Zukunftsstrategie: der Einstieg in Z3 (Fidelity Techno) scheint gelungen, wir sind aber noch nicht weit weg vom Einstiegspunkt, wer es verpasst hat, kann immer noch kaufen. Für die übrigen Fonds sollte man noch etwas abwarten. Einige stehen in der Nähe von Einstiegspunkten, vielleicht nächste Woche.
ETF (Indexfonds):ETF schwanken bekanntlich auch im Kurzfristbereich heftiger als gemanagte Fonds, deshalb sind 3 unserer 4 Käufe der Vorwoche heute etwas im Minus. Dennoch haben wir 2 interessante Nachkaufgelegenheiten.
Aktienfonds: auch hier einige interessante Kauf- und Nachkaufgelegenheiten, der Vietnamfond (A32) ist am historischen Höchststand.
Nachhaltigkeit: auch hier einige interessante Kauf-bzw. Nachkaufgelegenheiten
Zusammenfassung: viele Börsenteilnehmer nutzen die niedrigen aktuellen Kurse und kaufen ein - das treibt die Kurse wieder nach oben, etliche Fondsmanager machen eine ausgezeichnete Arbeit. Für uns gelten 2 Punkte: 1. nur investiert sein bringt Rendite, dafür haben wir unser mathematisches System, mit dem wir täglich die Kurse der Fonds in den Musterdepots überwachen. 2. Kein Mensch hat die Glaskugel - deshalb aufpassen und ggf. auch wieder absichern, wenn die "roten" Signale kommen.
Fazit und alles auf einen Blick: auch wenn nicht alle Fonds durch die Decke gehen, es gibt genügend Signale der Hoffnung. Bei Basis + Dividentenstrategie sollte man nun mit 50% in den jeweiligen Fonds sein. Bei den restlichen Fonds schön streuen. Hier noch die Gesamtübersicht:
Sa, 26.03.22
Basisstrategie: wer bei einigen Fonds in der Vorwoche mit 25% "eingestiegen" ist kann bei den mit 25% markieren Fonds weitere 25% investieren. Natürlich kann auch jeder, der bisher noch gezögert hat jetzt mit einem Teil des Geldes kaufen.
Dividentenstrategie: auch hier kann man weitere 25% investieren - Anfang April erwarten wir wieder eine Ausschüttung von rund 1%, dabei ist es egal, wann man die Anteile gekauft hat.
Zukunftsstrategie: Der Fonds 3 (Fidelity Techno) hat ein Kaufsignal, alle übrigen stehen noch davor. Alle Fonds haben eine gute Erholung seit den Tiefstpunkten.
ETF (Indexfonds): für alle Freunde dieser Strategie gibt es heute 4 Kaufsignale
Aktienfonds: 12 Kaufsignale, dabei 4 an den historischen Höchstständen
Nachhaltigkeit: auch hier 8 Kaufsignale, alle übrigen Fonds ähnliche Bewegungen
Zusammenfassung: viele Börsenteilnehmer nutzen die niedrigen aktuellen Kurse und kaufen ein - das treibt die Kurse wieder nach oben, etliche Fondsmanager machen eine ausgezeichnete Arbeit. Für uns gelten 2 Punkte: 1. nur investiert sein bringt Rendite, dafür haben wir unser mathematisches System, mit dem wir täglich die Kurse der Fonds in den Musterdepots überwachen. 2. Kein Mensch hat die Glaskugel - deshalb aufpassen und ggf. auch wieder absichern, wenn die "roten" Signale kommen. Hier noch die Gesamtübersicht:
Sa, 19.03.22
Beginnen wir mit der Basis- und der Dividendenstrategie. Hier haben wir zwar noch keine klaren Kaufsignale, aber der Verlauf der letzten Woche gibt Hoffnung. Deshalb denke ich, dass man mit insgesamt ca 25% kaufen kann. Alle Fonds sind möglich, auch der HAFX8L der Dividendenstrategie. Schließlich kommt dort Anfang April wieder ca. 1% Dividendenausschüttung. Die Anzahl der zu kaufenden Fonds sollte natürlich abhängig vom Depotvolumen sein. Eine klare Strategie ist schon sinnvoll. Spätere Nachkäufe kann man dann sehr einfach über den K-Button ausführen.
Zukunftsstrategie: hier hatten wir die größten Schwankungen und auch noch keine klaren Kaufsignale, Ach wenn es sinnvoll scheint, möglichst tief wieder einzusteigen und zu kaufen, ist doch auch noch Vorsicht geboten. Wer einen kleinen Betrag investieren will, der Fonds Nr 3 (WKN 921800) scheint dafür am sinnvollsten zu sein. Bitte aber auch selbst mit beobachten und ggf. absichern.
ETF: für die "Freunde" der ETF gibt es auch noch keine klaren Kaufsignale, aber mit 25% könnte man schon mal "einsteigen" - wenn man es selbst mit beobachtet. Der Nr. 10 (MSCI World) steht relativ nah an einem Kaufsignal. Bitte nicht zu klein stückeln aber dennoch die Streuung beachten und die 2 Euro Ticketfee.
Aktienfonds: auch hier keine (!) klaren Kaufsignale, aber einige Fonds sind auf einem sehr guten Erholungsweg. Habe sie mit 25% gekennzeichnet. Wer mutig ist, selbst mit beobachtet und einen kleinen Betrag (an die Streuung denken) einsetzen möchte, sollte einige dieser Fonds nutzen.
ESG-Nachhaltigkeit: auch hier keine klaren Signale, in alle Fonds mit mehr als 5% Erholung könnte man etwas investieren. Kleine Beträge, Streuung und selbst mit beobachten!
Sa, 12.03.22
Tiefstpunkt war in dieser Woche der 08.03.22. Die Börsen warten auf das Kriegsen-de, dann wird es sicher steil nach oben gehen können. Also gut aufpassen, um da nicht zu spät zu kommen. Aktuell sind alle Strategien bis auf die Aktienfonds "stand by". Rohstoffe und Edelmetalle können mit kleinen Beträgen gekauft werden. Habe 2 Perlen gefunden: A32 (Vietnam WKN A2AQSF) - A33 (Rohstoffe WKN 977988) - auch hier nur kleine Beträge einsetzen und selbst beobachten. Habe diese Fonds noch nicht im mathematischen System. Und natürlich Ratensparpläne, die machen jetzt Sinn.
Sa, 05.03.22
Solange die Ukraine-Krise andauert, wird es keine klaren Signale geben. Basis, Zukunft, ETF, Nachhaltigkeit - keine Signale, alles sollte abgesichert sein - wer noch investiert ist, Einzelfallprüfung. Aktienfonds: hier sind 2 vom Handel ausgesetzt, weil man keine seriösen Preise feststellen kann - ganz schwarz markiert, einige Fonds werden noch vereinzelt von Anlegern gehalten, obwohl es ein Verkaufssignal gab. Schwarzer Punkt in rotem Viereck! Einzelfallprüfung, noch verkaufen oder aussitzen. Heureka: wir haben auch Kaufsignale: Rohstoffe und Edelmetalle läuft - auch unsere Nr.26 macht einen guten Job. Hier kann und solte man mit kleinen Beträgen zugreifen. Für Einzelansichten auf Signaltabellen klicken. Noch ein Gedanke: das Anlage-Kapital weltweit wird ja kaum weniger. Einige Wege werden unmöglich, neue Wege werden sich öffnen. Wohin fließt das große Geld. Das sollten wir beachten und einfach den gleichen Weg nutzen. Welche Sparten sind zukunftsweisend (aktuell Rohstoffe und Edelmetalle) - welche Fondsmanager fassen die richtigen Schlussfolgerungen und stellen intern richtig um. Das wird spannend zu beobachten sein.
Sa, 25.02.22
Alles sehr durchwachsen, am 24. mit Kampfbeginn ging es tagsüber abrupt nach unten, ab Nachmittag ging es wieder bergauf, am Freitag sogar deutlich. Allerdings gibt es Fonds, die offensichtlich von den Sanktionen deutlich betroffen sind, diese habe ich richtig rot markiert. Dies wird ohnehin ein Problem der Zukunft werden. Ich denke, die Zukunftsfonds und die Basisstrategie werden bald wieder Kaufsign-ale generieren. Die einen sind von den Sanktionen kaum betroffen und die anderen können flexibler reagieren. Wir haben auch einige Kauf - bzw Nachkaufsignale: speziell Rohstoffe und Edelmetalle. Aber Achtung: auch Verkaufssignale sind spez. bei den Aktienfonds dabei. Heute hier wieder eine Gesamtübersicht.
Sa, 18.02.22
Vieles erstarrt durch die Kriegsgefahr. Basis - ETF - Zukunft - halten, keine Signale. Aktienfonds: hier haben wir sogar 5 Kaufsignale, der Rohstofffonds ist sogar am Höchststand. Edelmetall ist auch dabei - Hansagold + Silberfonds, auch die Quantex-Manager machen einen guten Job, und die 31, (kleinere Asienländer). Nachhaltigkeit, hier gibt es auch nach unseren Verkaufssignalen vereinzelt heftige Bewegungen nach unten. Bitte jeder, der noch investiert ist nach den eigenen Einstiegspreisen prüfen und ggf. absichern. Ansonsten eben aussitzen.
Historische Informationen
Sa, 12.02.22
Zu Beginn der Woche sah es aus, als ob der Boden erreicht war und es wieder aufwärts geht. Am Donnerstag/Freitag hat die mögliches "Ukraine-Problematik" den Märken wieder einen Schlag versetzt. Mal sehen, was die Einzelauswertung bringt, Generell gilt abwarten, beobachten und das Beste hoffen.
Tipp: Sinnvoll ist es, Ratensparpläne, auch vom Abwicklungskonto aus in die gewünschten Zielfonds einzurichten. Wer dazu Fragen hat, einfach anrufen.
Sa, 05.02.22
Seit Mitte November sind wir in einem sehr volatilen Seitwärtsmarkt, Risiken wie Corona, Preisentwicklung bei Gas+Strom, Russland-USA-Ukraine Konflikt, Negativ-zinsen u.v.m zerren die Werte nach unten, allerdings gibt es mittel und langfristig keine Alternativen zu Aktien bzw. Aktienfonds. Mal auf, mal ab. Hier muss man sich entscheiden, ob man den Signalen folgen will oder es einfach aussitzt. Es kommen auch wieder Zeiten, wo die Richtung klarer wird. Achtung: Der Boden scheint erreicht, vorsichtiger Dreh nach oben - natürlich aber noch keine Signale!
Tipp: Sinnvoll ist es, Ratensparpläne, auch vom Abwicklungskonto aus in die gewünschten Zielfonds einzurichten. Wer dazu Fragen hat, einfach anrufen.
Sa, 29.01.22
Seit Mitte November sind wir in einem sehr volatilen Seitwärtsmarkt, Risiken wie Corona, Preisentwicklung bei Gas+Strom, Russland-USA-Ukraine Konflikt, Negativ-zinsen u.v.m zerren die Werte nach unten, allerdings gibt es mittel und langfristig keine Alternativen zu Aktien bzw. Aktienfonds. Mal auf, mal ab. Hier muss man sich schon entscheiden, ob man den Signalen folgen will oder es einfach aussitzt. Es kommen auch wieder Zeiten, wo die Richtung klarer wird. Aktuel sehr unterschied-liche Entwicklungen und Signale - bitte genau hinschauen, wen es heute mit den Verkaufssignalen betrifft.(z.B. Basisstrategie) Beobachten u. Handeln!
Achtung: Der Boden scheint erreicht, vorsichtiger Dreh nach oben - natürlich aber noch keine Signale!
Sa, 22.01.22
Seit Mitte November sind wir in einem sehr volatilen Seitwärtsmarkt, Risiken wie Corona, Preisentwicklung bei Gas+Strom, Russland-USA-Ukraine Konflikt, Negativ-zinsen u.v.m zerren die Werte nach unten, allerdings gibt es mittel und langfristig keine Alternativen zu Aktien bzw. Aktienfonds. Mal auf, mal ab. Hier muss man sich schon entscheiden, ob man den Signalen folgen will oder es einfach aussitzt. Es kommen auch wieder Zeiten, wo die Richtung klarer wird. Aktuel sehr unterschied-liche Entwicklungen und Signale - bitte genau hinschauen, wen es heute mit den Verkaufssignalen betrifft.(z.B. Basisstrategie) Beobachten u. Handeln!
Sa, 15.01.22
Seit Mitte November sind wir in einem sehr volatilen Seitwärtsmarkt. Mal auf, mal ab. Hier muss man sich schon entscheiden, ob man den Signalen folgt oder es einfach aussitzt. Es kommen auch wieder Zeiten, wo die Richtung klarer ist.
Aktuel sehr unterschiedliche Entwicklungen und Signale - bitte genau hinschauen, wen es mit den Verkaufssignalen betrifft.
Sa, 08.01.22
Seit Mitte November sind wir in einem sehr volatilen Seitwärtsmarkt. Mal auf, mal ab. Hier muss man sich schon entscheiden, ob man den Signalen folgt oder es einfach aussitzt. Es kommen auch wieder Zeiten, wo die Richtung klarer ist.
Sa, 11.12.21
Generell sind wir in einem sehr volatilen Aufwärtstrend, kurzfristig ohne klare Richtung. Deshalb einfach halten - keine Käufe und Verkäufe in den Strategien.
Sa, 04.12.21
Wer langfristig investiert, sollte investiert bleiben. Wer kurzfristig investiert, sollte meine Signale nutzen. Aber die Sparpläne laufen lassen. Schließlich kaufen wir damit "billiger" wieder ein. Sinn macht auch, nach einer Absicherung auf das Abwicklungskonto von diesem einen zusätzlichen Rückkauf-Sparplan einzurichten.
Insgesamt eine schwierige Situation, in der es kompliziert ist, richtig zu entschei-den. Die Signale in meinen Musterstrategien folgen emotionslos mathematischen Grundlagen. Trotzdem ist es natürlich möglich, alle Argumente abzuwägen, die für eine nur kurzfristige "Delle" sprechen bzw. für eine Trendwende sprechen.
Bin So ab 15:00 - ... erreichbar.
Sa, 26.11.21
Es ist aus 2 Gründen schwierig:
1. Am Freitag hatten wir wiedermal einen kleinen Crash, je nach Markt - 3% - 5 %. Ursachen. Nun ja, eine neue Variante von C19 macht sich auf den Weg. Zumindest gab es eine Dringlichkeitsitzung der WHO. Die Finanzmärkte befürchten, Abriege-lungen, Probleme f. Handelsketten, Reiseverbote, also einen internationalen Alarm. Dazu kommt der Absturz der türkischen Währung u. der Absturz des Ölpreises um über -10%. Fundamental hat sich kaum was geändert, aber Unsicherheiten mögen die Märkte nicht. Jedes kleine Rucken nach unten wird durch die technischen Markt-instrumente oft noch verstärkt. Dankenswerterweise haben wir das Wochenende, so dass man am Montag wieder zu realistischen Einschätzungen kommen sollte.
2. Wir hatten Feiertage und Brückentage. Einige Fonds haben am Donnerstag und viele Fonds haben am Freitag keine Kurse gestellt. Und selbst wenn sie es getan hätten, so hätten sie den Freitagcrash nicht einpreisen können. Wir sind in der Beurteilung also etwas im Blindflug. Der Schwarze Freitag (Black Friday) versucht, seinem Namen wiedermal gerecht zu werden. Schauen wir uns die Einzelauswer-tungen an und ziehen folgendes Fazit:
Ich werde mir am Montag und auch an den Folgetagen viel Zeit reservieren, um zu beobachten, welche Wirkung die Freitagwerte auf unsere Musterdepots haben und vor allem, um einzuschätzen, wie es am Montag weitergeht.
2 mögliche Szenarien: es geht heftig weite nach unten, dann sollten wir absichern, und das ist Ernst gemeint.
Oder 2. Alles schaltet wieder um u. wir haben am Freitag die Tiefststände gesehen. Dann können wir uns wieder entspannt zurücklehnen. Bis dahin aber erhöhte Auf-merksamkeit.
Was ist bereits am Wochenende zu tun: In meinen Musterdepots werde ich mit dem handeln noch abwarten, bis am Montag oder spätestens Dienstag alles klarer wird. Bei Fragen: bin am Sonntag nachmittag erreichbar. Schönes Wochenende!
Sa, 19.11.21
Es geht weiter aufwärts, dabei zu sein ist sinnvoll. Und da klar ist, dass die Börse keine Einbahnstrasse ist, werde ich weiter hier aufpassen und informieren.
Sa, 06.11.21
WiEs geht weiter aufwärts, dabei zu sein ist sinnvoll. Und da klar ist, dass die Börse keine Einbahnstrasse ist, werde ich weiter hier aufpassen und informieren.
Sa, 16.10.21
Wie es aussieht, ist eine mögliche Gefahr wieder vorbei. Wer abgesichert hat, sollte wieder einsteigen. All jene, die nicht angesichert hatten, haben es aus heutiger Sicht auch nicht falsch gemacht. Ich denke, die Märkte werden weiter sehr volatil bleiben, die Grundtendenz wird aufwärts zeigen.
Sa, 09.10.21
Nach dem fulminanten Anstieg 2020-2021) haben wir es anscheinend mit größeren Volatilitäten (Schwankungen) zu tun. Diese richtig zu beurteilen ist schwieriger, als bei klaren Trends. Wer langfristig investiert, dem kann es eigentlich egal sein, wer mittelfristig denkt, sollte meine Signale nutzen. Wer diese verpasst hat, kann ja individuell die Entwicklung der nächsten Tage prüfen und ggf. handeln.
Sparpläne aber laufen lassen!!!
Sa, 02.10.21
Entwickelt sich alles zum Seitwärtsmarkt, kommt eine Baisse nach den bisher erstaunlichen Aufwärtsbewegungen oder ist es wiedermal nur ein "negatives Holperchen"? Wir werden es erfahren. Die Basisstrategie sollte uns keine Entscheidungen abringen, aber bei den Aktienfonds und ETF kann man auch mal absichern, Gewinne mitnehmen bzw. realisieren und damit auch ein bisschen künftige Steuerlast auf 2021 vorziehen, das ist sicher keine falsche Idee. Bitte stellen Sie ggf. zeitgleich den Freistellungsauftrag auf die max. mögliche Zahl. Und Achtung: falls das Absichern sich als zu vorsichtig herausstellt kann man natürlich wieder in die gleichen oder auch andere Fonds wieder einsteigen. Auf dem Abwicklungskonto gibts keine Rendite.
Sa, 25.09.21
Die "Delle" scheint vorbei es geht wieder voran. Immer schön aufmerksam bleiben, die Aufwärtsbewegungen nicht verpassen aber bereit sein, wenn's mal richtig kippt.
Sa, 11.09.21
Nach den fulminanten Wertentwicklungen im bisherigen Jahresverlauf scheint etwas Ruhe einzukehren, oder liegts am ohnehin immer mauen September. Wir werden es sehen. Aktuell gibt's keinen Grund, nicht investiert zu sein.
Sa, 04.09.21
das System funktioniert und es gibt keinen Grund, nicht investiert zu sein
Sa, 20.08.21
allgemein intakter Auswärtstrend mit unterschiedlich großen Schwankungen
Mo, 26.07.21
Montag: alles wieder im "grünen Bereich" - es geht aufwärts
Mo, 19.07.21
Montag: ACHTUNG - MiniCrash - Unbedingt morgen aufpassen - möglicherweise kommen Verkaufssignale, besonders Aktienfonds und ETF können schwanken. Ob Trendwende oder technischen Gegenbewegung, wir werden sehen. Bitte unbedingt aufpassen und hier sowie bei telegram lesen.
Sa. 16.07.21
Der aktuelle Aufwärtstrend läuft nun schon ziemlich lange, ob es mit einigen Schwankungen so weitergeht oder ob die letzten 2 Wochen der Beginn einer Seitwärtsphase sind, das wird sich zeigen. Bleiben wir aufmerksam.
Sa. 10.07.21
Mal was Neues, keinerlei Signale. Aber Achtung, aus so einer Situation gibt es naturgemäß nur 2 Wege. Einerseits wieder aufwärts, dann ist es gut, wenn man investiert ist. Andererseits kann es ja nicht ewig weiter aufwärts gehen. Es gilt also, aufzupassen und, sobald sich Signale zeigen auch mal abzusichern. Gewinne mitzu-nehmen ist nichts Schlimmes, auch wenn es danach weiter aufwärts geht und man im ungünstigsten Fall dann eben nicht dabei ist. Aber so weit sind wir noch nicht. Harren und hoffen.
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,0% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 26.06.21 - es geht weiter aufwärts
Es wird niemals immer nur bergauf gehen, aber wenn es aufwärts geht, dann sollte man dabei sein. Aktuell ist so eine Phase. Die Basisstrategie läuft gleichmäßig auf + 11% in einem halben Jahr. Die etwas volatileren ETF stehen noch etwas höher. Die Aktienfonds, vor allem die ESG-Fonds schießen zum Teil durch die Decke. Die Zukunftsfonds nähern sich ihren historischen Höchstständen, 2 sind schon wieder darüber. Aber: Warnung, dabei sein ist das Eine, Absichern und die Gewinne mit-nehmen, wenn es mal kippt, das Andere. Ich überwache die Musterdepots täglich, handeln müssen Sie natürlich selbst.
Bitte bei der nächsten Gelegenheit mal die Freistellungsaufträge kontrollieren.
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,0% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 19.06.21 - es geht weiter aufwärts
Nachkaufgelegenheiten in breiter Phalanx, wer nachkaufen möchte, Achtung: 3 Verkaufssignale bei Rohstoff bzw. Edelmetallfonds, ich selbst werde mit dem Verkauf noch mind. 1 Tag warten, ob sich der Umkehrtrend bestätigt oder es wieder aufwärts geht. Tipp: statt Verkauf besser Tauch in eine der vielen Gelegenheiten.
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,0% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 12.06.21 - es geht weiter aufwärts
allgemeiner Tipp: statt verkaufen, besser einfach tauschen
In einem Kalenderjahr gibt's einige Aufwärtsphasen, oft aber Seitwärtsbewegungen mit Schwankungen u. hin u. wieder, zum Teil einige wenige aber manchmal auch kräftige Korrekturen. Unser System soll helfen, die Aufwärtsphasen nicht zu ver-passen. Dazu ist es notwendig, in den Seitwärtsphasen investiert zu sein. Gleichzei-tig muss man aufpassen bei drohenden Abwärtsbewegungen rechtzeitig abzu-sichern. Mein System soll helfen, den Markt immer im Blick zu haben und sich zu entscheiden. Aktuell sind wir in einer Aufwärtsphase. Mein Rat, investiert zu sein, ist klar. Zusatztipp: falls jemand mit einem seiner Fonds nicht zufrieden ist dann einfach tauschen. Zur Erinnerung: es kostet keinen Ausgabeaufschlag / kein Agio.
Basisstrategie : es geht hier aufwärts, viele Kauf-bzw. Nachkaufgelegen-heiten, Tipp 1: Die Fonds stehen nicht ganz ohne Grund in der Reihenfolge. Tipp 2: Bitte beim Nachkauf an die möglichst gleichmäßige Verteilung achten. Zum Beispiel bei der Hauptversion, der Basis 5: 5 x 20 %. Wer mehr oder weniger Fonds hat, bitte analog umrechnen.
Aktienfonds : auch wieder Kaufgelegenheiten, außer China kann man überall investiert sein oder neu kaufen - bitte an die Streuung denken
ETF : Grünes Licht für die Freunde der Indexfonds, Kaufgelegenheiten für die Gesamtstrategie, z.B. 10x1.000, oder auch für fast alle Einzelfonds, nur beim China-ETF noch wartenZukunftstrategie : Die Kaufsignale der letzten 2 Wochen haben gut funktio-niert. Nun zeigen auch die übrigen Fonds Kaufsignale. Auch die Gesamtstrategie (Alle 8 Fonds als gleichmäßiges Bündel) zeigt ein Kaufsignal. Jetzt ist die Gelegenheit für All-In. Bitte an die Streuung denken !!!
Nachhaltigkeit : auch hier wieder Kaufgelegenheiten, schaut selbst (und an die Streuung denken!)
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 29.05.21 - es geht wieder aufwärts
allgemeiner Tipp: statt verkaufen, besser einfach tauschen
Basisstrategie : die Basisstrategie tangiert wieder ihren historischen Höchststand, Nachkaufgelegenheiten für unsere 5 Fonds der Basis-5 Variante (einer sogar mit absolutem Höchststand) - dazu eine Nachkaufgelegenheit bei unserem "neuen" Fonds, der Nummer 10! Übrigens, Nachkaufgelegenheit gilt auch, wenn man einen Fonds noch gar nicht hat und ihn haben möchte.
Aktienfonds : Aktienfonds - viele Fondsmanager haben offensichtlich eine richtig gute Arbeit gemacht, es gibt Kaufignale, Nachkaufgelegenheiten und für jene, die auch selbst überwachen, etliche grüne Ausrufezeichen. Das sind Fonds, die kurz vor einem Kaufsignal stehen und deren Bewegung man durchaus mitnehmen kann. Aber Achtung: an die Streuung denken !!!
ETF : auch hier Nachkaufgelegenheiten, Gesamtstrategie und auch Einzelfonds, auch hier ein paar grüne Ausrufezeichen für Fonds, die kurz vor einem positiven Signal stehen - geeignet für all jene, die auch selbst überwachen wollen und können.Zukunftstrategie : die nächste Aufwärtswelle scheint begonnen zu haben, das erste Kaufsignal ist da - und weitere Fonds stehen kurz davor, erkennbar am grünen Ausrufezeichen. Da kommt auch Freude auf, wenn man nicht abgesichert hatte und drin geblieben war. Auch die Ratensparer werden durch den Cost Average Effekt die positive Entwicklung spüren. Aber Achtung, immer schön aufpassen, es wird sicher sehr volatil bleiben. Schauen wir mal ...
Nachhaltigkeit : ähnliches Bild und Aussagen wie bei den Aktenfonds
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 08.05.21 - unterschiedliche Entwicklungen
Tipp: statt verkaufen, besser einfach mal tauschen
Basisstrategie : läuft gut und unspaktakulär, 1 Nachkaufgelegenheit
Aktienfonds : Kaufsignale + Nachkaufgelegenheiten
ETF : nur 1 NachkaufgelegenheitenZukunftstrategie : Absicherung - Verkaufssignale
Nachhaltigkeit : verschiedene Kauf- und Verkaufssignale
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 24.04.21 - Ruhiger Wochenausklang
Es geht weiter aufwärts - nur wer investiert ist, hat Renditechancen !
Basisstrategie : keine Signale
Aktienfonds : nur 1 Nachkaufgelegenheit
ETF : nur 2 NachkaufgelegenheitenZukunftstrategie : Einstieg war ok - trotz Schwankungen laufen lassen
Nachhaltigkeit : nur 1
Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 17.04.21 - Kauf u. Nachkaufgelegenheiten
Es geht weiter aufwärts - nur wer investiert ist, hat Renditechancen !
Basisstrategie : all in - viele Kauf- u. Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds : viele Nachkaufgelegenheiten
ETF : viele Nachkaufgelegenheiten auch GesamtstrategieZukunftstrategie : Einstieg war ok - laufen lassen
Nachhaltigkeit : viele
Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 10.04.21 - Kauf u.Nachkaufgelegenheiten
Es geht aufwärts - nur wer investiert ist, hat Renditechancen !
Basisstrategie : all in - viele Kauf- u. Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds : 1 Verkaufssignal
viele Nachkaufgelegenheiten
ETF : viele Nachkaufgelegenheiten auch GesamtstrategieZukunftstrategie : 7 Kaufsignale (endlich und von vielen erwartet)
Nachhaltigkeit : viele
Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 03.04.21 - Kauf u.Nachkaufgelegenheiten
Offensichtlich erzeugt das neue Billionen-Investitions-programm der Amerikaner echte Kursfantasien. Schließlich soll ja damit die Wirtschaft angekurbelt werden. Solange in China jetzt nicht ein großer Sack Reis umfällt, könnte eine neue Aufwärtswelle bevorstehen. Mein Rat: man sollte dabei und investiert sein, aber auch täglich aufpassen bzw. hier lesen. Und wie immer mein Rat: bitte an die Streuung denken, es gibt ja genug Möglichkeiten zum Einstieg.
Basisstrategie : all in - viele Kauf- u. Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds : 1 Verkaufssignal
viele Nachkaufgelegenheiten
ETF : viele Nachkaufgelegenheiten auch GesamtstrategieZukunftstrategie : 7 Kaufsignale (endlich und von vielen erwartet)
Nachhaltigkeit : viele
Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 27.03.21 - Nachkaufgelegenheiten
Wochenauswertung und Fazit: wir sind in einer "Seitwärtsperiode" ohne gesicherte Tendenz. In der Basisstrategie ist nichts zu tun, bei den Aktienfonds und ETF gibts vereinzelt Signale, aber ohne generellen Trend. Einzig die Zukunftsstrategie hat von den exorbitanten Gewinnen etwas abgegeben. Wer hier noch investiert ist, könnte auch noch absichern bzw. verkaufen o. z.B. in die Basisstrategie tauschen.
Nur wenn man investiert ist, hat man Chancen auf Rendite !
Basisstrategie : 1 Nachkaufgelegenheit + 1 Gewinnmitnahme
Aktienfonds : 3 Verkaufssignale !!!2 Nachkaufgelegenheiten
ETF : keine SignaleZukunftstrategie : keine Signale
Nachhaltigkeit : 3 Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 20.03.21 - Nachkaufgelegenheiten
Der kürzliche Rückschlag betraf vor Allem die Fonds der Zukunftsstrategie, Beim Rest war es nur eine kleine Welle, die nur wenige Einzelfonds etwas unter unsere Schwelle zum Absichern drückte. Aktuell scheint es wieder aufwärts zu gehen.
Es gibt genügend Kaufsignale und auch Nachkaufgelegenheiten.
Nur wenn man investiert ist, hat man Chancen auf Rendite !
Basisstrategie : 1 Nachkaufgelegenheiten + 1 neuer Fonds zum investieren
Aktienfonds : 5 Kaufsignale + 4 NachkaufgelegenheitenETF : 2 Kaufsignalke + 3 Nachkaufgelegenheiten
Zukunftstrategie : keine SignaleNachhaltigkeit : 2 Kaufsignale + 1 Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 13.03.21 - Nachkaufgelegenheiten
Der kürzliche Rückschlag betraf vor Allem die Fonds der Zukunftsstrategie, Beim Rest war es nur eine kleine Welle, die nur wenige Einzelfonds etwas unter unsere Schwelle zum Absichern drückte. Aktuell scheint es wieder aufwärts zu gehen.
Es gibt genügend Kaufsignale und auch Nachkaufgelegenheiten.
Basisstrategie : 1 Nachkaufgelegenheiten + 1 neuer Fonds zum investieren
ETF : 2 Kaufsignalke + 3 Nachkaufgelegenheiten
Zukunftstrategie : keine SignaleNachhaltigkeit : 2 Kaufsignale + 1 Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 06.03.21 - Verkaussignale mehren sich
Basisstrategie : 3 Verkaufssignale aus Einzelfondebene
Aktienfonds : mehrere VerkaufssignaleETF : 1 Verkaufssignal + 1 Nachkaufgelegenheit
Zukunftstrategie : wer die Signale bei Telegram verfolgt hat,sollte abgesichert sein / verkauft haben
bitte auch die Ergebnisse beachten u. aufpassen, falls es so schnell wieder aufwärts geht wie im Vorjahr
Achtung: Sparpläne weiterlaufen lassen
Nachhaltigkeit : noch ein Verkaufssignal
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 27.02.21 - Rücksetzer oder Trendwende ?
Basisstrategie : keine Signale
Aktienfonds : einige VerkaufssignaleETF : 3 Verkaufssignale
Zukunftstrategie : wer die Signale bei Telegram verfolgt hat,sollte abgesichert sein / verkauft haben
bitte auch die Ergebnisse beachten u. aufpassen, falls es so schnell wieder aufwärts geht wie im Vorjahr
Achtung: Sparpläne weiterlaufen lassen
Nachhaltigkeit : einige Verkaufssignale
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 20.02.21 - Pause im Aufwärtstrend
Basisstrategie : keine Signale
Aktienfonds : keine SignaleETF : keine Signale
Zukunftstrategie : keine SignaleNachhaltigkeit : keine Signale (3 Nachkaufgelegenheiten)
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
2021 Tipp 1 Messenger "telegram" nutzen
bitte den Messenger "telegram" downloaden u.mich unter meinen Namen suchen, sobald der Kontakt steht, schalte ich Sie für den Kanal frei
Hier bekommen Sie nützliche Info in Text, Bild, später vielleicht auch Ton u. Video
Funktioniert auf allen Geräten, Smartphone, Tablet, aber auch auf PC!
Zusatzinfo:
Beim Installieren können Sie "telegram" verbieten, auf Ihr Telefonbuch zuzugrei-fen. Beim "Kanal" können Sie nur lesen und bleiben dabei für andere unsichtbar.
2021 Tipp 2: Kontostand beachten
aktuell werden fällig 1. die neue Vorabsteuer u. 2. die Servicepauschale
Beide werden dem Abwicklungskonto belastet. Möglicherweise rutscht dieses Konto dadurch ins "Negative". Damit ztur Deckung keine Fondsanteile verkauft werden müssen, empfehle ich über den Button "Konto" - "Lastschrift" dieses ausgleichen.
Sa. 13.02.21 - Nachkaufgelegenheiten überall
neue Darstellung: stehen mit grün in rechter Spalte
Basisstrategie : Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds : NachkaufgelegenheitenETF : Nachkaufgelegenheiten
Zukunftstrategie : NachkaufgelegenheitenNachhaltigkeit : Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 06.02.21 - Nachkaufgelegenheiten überall
neue Darstellung: stehen mit grün in rechter Spalte
Basisstrategie : Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds : NachkaufgelegenheitenETF : Nachkaufgelegenheiten
Zukunftstrategie : NachkaufgelegenheitenNachhaltigkeit : Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 30.01.21 - Nachkaufgelegenheiten überall
neue Darstellung: stehen mit grün in rechter Spalte
Basisstrategie : Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds : NachkaufgelegenheitenETF : Nachkaufgelegenheiten
Zukunftstrategie : NachkaufgelegenheitenNachhaltigkeit : Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 23.01.21 - weiter aufwärts, nachkaufen
Basisstrategie : Nachkauf Gesamtstrategie, auch etliche Einzelfonds
Aktienfonds : viele NachkaufgelegenheitenETF : Nachkauf Gesamtstrategie, auch etliche Einzelfonds
Zukunftstrategie : Big Tech marschiert: Nachkaufsignale,Nachhaltigkeit : viele Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 15.01.21 - weiter aufwärts, nachkaufen
Basisstrategie : Nachkauf Gesamtstrategie, auch etliche Einzelfonds
Aktienfonds : viele NachkaufgelegenheitenETF : Nachkauf Gesamtstrategie, auch etliche Einzelfonds
Zukunftstrategie : Big Tech marschiert: Nachkaufsignale,Nachhaltigkeit : viele Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 09.01.21 - weiter aufwärts, nachkaufen
Basisstrategie : Nachkaufsignale, Strategie + Einzelfonds
Aktienfonds : etliche Nachkaufsignale + 1 KaufsignalETF : Nachkaufsignale, Strategie + Einzelfonds
Zukunftstrategie : Nachkaufsignale, Strategie + Einzelfonds
Nachhaltigkeit : Nachkaufsignale 19 von 20 Einzelfonds
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Mo. 04.01.21 - positive Entwicklung
10:30 Uhr: es geht weiter aufwärts, der Jahreswechsel brachte keine Ricjtungsänderung, alle Märkte sind aktuell 0,5% - 1% im Plus ...
So. 03.01.21 - noch keine Daten für 2021
Bitte erst die Auswirkungen des Jahreswechsels am Montag abwarten!
Wenn es Besonderes gibt, werde ich es hier darstellen, bitte also hier kontrollieren!
Basisstrategie :
Aktienfonds :ETF :
Zukunftstrategie :
Nachhaltigkeit :
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
So. 27.12.20 - unklare Situation wegen Brexit
Tipp 1: Auswirkungen des Brexitvertrages am Montag abwarten
Tipp 2: den Freistellungsauftrag prüfen, im Jan wird Vorabsteuer fällig
Tipp 3: pro 1.000 Depotvolumen ca. 5 € auf A-Konto bereithalten (SG)
Es geht weiter aufwärts, man sollte man dabei sein! Auf Signale achten!
Basisstrategie : 3 Nachkaufsignale auf Einzelfondsebene
Aktienfonds : 1 Verkaufssignal (DWS Top Dividende)5 Nachkaufgelegenheiten
ETF : 1 Nachkaufsignal (Nasdac)
Zukunftstrategie : 8 Nachkaufgelegenheiten, Strategie + Einzelfonds
Nachhaltigkeit : 9 Nachkaufgelegenheiten
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Sa. 18.12.20 - viele Nachkaufgelegenheiten
Es geht weiter aufwärts, man sollte man dabei sein! Auf Signale achten
Basisstrategie: Nachkauf - Strategie + fast alle einzelnen Fonds
Aktienfonds 2 Kaufsignalke und 14 Nachkaufgelegenheitenneue sehr interessante Fonds in der Übersicht - rote Schrift
bitte die neue Sortierung beachten, ggf. mich anrufen
ETF Nachkauf komplett und auch einzelne Fonds
Zukunftstrategie Nachkauf - Strategie + alle einzelnen Fonds
Nachhaltigkeit Nachkauf (14 der 20 Fonds)
Sicherheitsstrategie läuft unspektakulär, ca 1,5% - 2 % p.a. zu erwarten
Achtung: Im Dez. wird die Servicepauschale von knapp 0,5 % abgebucht.
Bitte pro 1.000€ Depotvolumen ca. 5,00 € auf Abwicklungskonto belassen (oder einfach einzahlen, eine Verrechnung mit Fonds ist ungünstiger)
Sa. 12.12.20 - noch Einstiegsmöglichkeiten
Wenn es aufwärts geht, sollte man dabei sein, aber weiterhin Vorsicht.
Bitte schauen Sie selbst - es geht weiter voran - man sollte dabei sein.
Basisstrategie: Nachkauf 1 Einzelfonds (Sauren)
Aktienfonds 3 Nachkaufgelegenheiten
ETF keine Signale
Zukunftstrategie Nachkauf 2 Einzelfonds,
Nachhaltigkeit keine Signale
Achtung: Im Dez wird die Servicepauschale von knapp 0,5 % abgebucht.
Bitte pro 1.000€ Depotvolumen ca. 5,00 € auf Abwicklungskonto belassen ( oder einfach einzahlen, eine Verrechnung mit Fonds ist ungünstiger )
Sa. 05.12.20 - weitere Einstiegsmöglichkeiten
Wenn es aufwärts geht, sollte man dabei sein, aber weiterhin Vorsicht.
Bitte schauen Sie selbst - es geht weiter voran - man sollte dabei sein.
Basisstrategie: Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
bei Fonds 9 bleibt Tipp zum Tauschen
Aktienfonds Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash stehtETF halten
Zukunftstrategie Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Nachhaltigkeit halten
Sa. 28.11.20 - weitere Einstiegsmöglichkeiten
Wenn es aufwärts geht, sollte man dabei sein, aber weiterhin Vorsicht.
Bitte schauen Sie selbst - es geht weiter voran - man sollte dabei sein.
Basisstrategie: Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
bei Fonds 9 bleibt Tipp zum Tauschen
Aktienfonds Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash stehtETF Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Zukunftstrategie Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Nachhaltigkeit Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Sa. 21.11.20 - weitere Einstiegsmöglichkeiten
Wenn es aufwärts geht, sollte man dabei sein, aber weiterhin Vorsicht.
Achtung: die Signaltabellen sind erstellt bzw. erneuert, bitte schauen.
Basisstrategie: Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
bei Fonds 9 bleibt Tipp zum Tauschen
Aktienfonds Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash stehtETF Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Zukunftstrategie Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Nachhaltigkeit Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Sa. 14.11.20 - weitere Einstiegsmöglichkeiten
Unsere Absicherung war richtig, der Einstieg aber auch. Wer es verpasst hat, kann immer noch zukaufen bzw. wiedereinsteigen.
Falls die Jahresendrallye startet, sollte man schon dabei sein, aber weiter Vorsicht.
Achtung: die Signaltabellen sind erstellt bzw. erneuert.
Basisstrategie: Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
bei Fonds 9 bleibt Tipp zum Tauschen
Aktienfonds Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash stehtETF Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Zukunftstrategie Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Nachhaltigkeit Nachkauf sinnvoll, wer noch im Cash steht
Sa. 07.11.2020 - Wiedereinstieg
Unsere Absicherung war richtig, aber es geht es wieder straff aufwärts !
Falls die Jahresendrallye startet, sollte man schon dabei sein, aber weiter Vorsicht.
Achtung: die Signaltabellen und auch die Ergebnisberichte werden derzeit erstellt bzw. erneuert.
Aktuell fertig sind Zukunftsstrategie, Basisstrategie, ETF ...
Basisstrategie: Kaufsignale Gesamt + alle Einzelfonds
bei Fonds 9 bleibt Tipp zum Tauschen
Aktienfonds mehrere KaufsignaleETF Kaufsignale Gesamt + fast alle Einzelfonds
Zukunftstrategie Kaufsignale Gesamt + alle Einzelfonds
Nachhaltigkeit mehrere Kaufsignale bzw. Nachkaufgelegenheiten
Sa. 31.10.2020 - nach dem Verkaufssignal - Abwarten !!!
Tipp (generell und auch zukünftig) statt verkaufen:
besser tauschen in 2-5 Fonds der dargestellten Sicherheitsstrategie
(Hintergrund: Fonds sind immer Sondervermögen = Sicherheit bei Bankenkrise)
wer Geld auf dem Cashkonto hat, kann ebenfalls hier kaufen
Achtung: bitte dann auch auf kurzfristige Wiedereinstiegssignale achten! Im Frühjahr ging auch alles sehr schnell - runter und wieder hoch- nicht verpassen!
Achtung: die Signaltabellen und auch die Ergebnisberichte werden derzeit erstellt bzw. erneuert.
Aktuell fertig sind Zukunftsstrategie,Basisstrategie, ETF, Sicherheitsstrategie ...
Und neu:
eine Strategie Aktienfonds mit dem Ansatz Nachhaltigkeit, Klime, saubere Energie!
Mi. 28.10.2020 - Verkaufssignal - Absichern !!!
Tipp (generell und auch zukünftig) statt verkaufen:
besser tauschen in 2-5 Fonds der dargestellten Sicherheitsstrategie
(Hintergrund: Fonds sind immer Sondervermögen = Sicherheit bei Bankenkrise)
Achtung: bitte dann auch auf kurzfristige Wiedereinstiegssignale achten! Im Frühjahr ging auch alles sehr schnell - runter und wieder hoch- nicht verpassen!
Achtung: die Signaltabellen kann ich in der Woche nicht aktualisieren!
Di. 27.10.2020
Basisstrategie: keine Signale, noch normale Schwankungsbreite
ETF : Verkauf Deutschland, Europa, Schweiz
Strategie Zukunft: noch etwas abwarten
Aktienfonds : Verkauf Deuitschland-und Europafonds
Tipp: generell auch zukünftig statt verkaufen besser tauschen in 2-5 Fonds der dargestellten Sicherheitsstrategie (Hintergrund: Fonds sind immer Sondervermögen = Sicherheit bei Bankenkrise)
Achtung: bitte dann auch auf kurzfristige Wiedereinstiegssignale achten! Im Frühjahr ging auch alles sehr schnell - runter und wieder hoch!
Achtung: die Signaltabellen kann ich in der Woche nicht aktualisieren!
Mo. 26.10.2020 Achtung
ca. 2-4% Kursverluste, Signale in den Folgetagen beachten
Ursachen: Unsicherheit vor 2. Lockdown, technische Trendfolge, Trump oder Biden
Wenn der Trend am Dienstag weitergeht - dann absichern bzw. verkaufen. oder
tauschen in 2-5 Fonds der dargestellten Sicherheitsstrategie (Hintergrund: Fonds sind Sondervermögen = Sicherheit bei Bankenkrise)
Achtung: bitte dann auch auf kurzfristige Wiedereinstiegssignale achten! Im Frühjahr ging auch alles sehr schnell - runter und wieder hoch!
Achtung: die Signaltabellen kann ich in der Woche nicht aktualisieren!
24.10.2020 kleine Rücksetzer - keine echten Signale
alle Schwankungen im normalen Bereich
Basisstrategie: keine Signale
Fondstausch 8 in 3 (oder and.) immer noch sinnvoll
4 neue Fonds, beobachtet seit Anfang 20 zur weiteren Streuung
Achtung - neue Numerierung, neue einfache Darstellung
Aktienfonds 1 Gewinnmitnahme
Verkauf Fonds 12 sinnvoll
ETF 2 Gewinnmitnahmen
Zukunftstrategie keine Signale
Neu: ab sofort werden auch die Ergebnisse nach Verkauf dargestellt
dafür gibts einen Link zu einer separaten Seite
17.10.2020 (Sa) in dieser Woche nur wenige Signale
Basisstrategie: keine Signale
Fondstausch 8 in 3 (oder and.) immer noch sinnvoll
4 neue Fonds, beobachtet seit Anfang 20 zur weiteren Streuung
Achtung - neue Numerierung, neue einfache Darstellung
Aktienfonds 3 Kaufsignale
Verkauf Fonds 12 sinnvoll
ETF keine Signale
Zukunftstrategie keine Signale
Neu: ab sofort werden auch die Ergebnisse nach Verkauf dargestellt
dafür gibts einen Link zu einer separaten Seite
10.10.2020 - (Sa) - weiter gehts - Kaufsignale
Basisstrategie: Nachkaufsignal Strategie
3 Nachkaufgelegenheiten auf Einzelfondsebene
1 Gewinnmitnahme = Fondstausch 8 in 3 (oder and.)
Achtung - neue Numerierung, neue einfache Darstellung
Aktienfonds 5 Kaufsignale + 6 Nachkaufgelegenheiten
Verkauf Fonds 12 sinnvoll
ETF Kaufsignale Strategie + 3 Kaufsignale Einzelfonds
Zukunftstrategie Nachkaufgelegenheit Strategie
5 Nachkaufgelegenheiten
Neu: ab sofort werden auch die Ergebnisse nach Verkauf dargestellt
03.10.2020 - (Sa) - es gibt wieder was zu tun
Basisstrategie: Achtung - neue Numerierung, neue einfache Darstellung
Generell kann in diese Strategie immer neu investiert werden!
3 Nachkaufgelegenheiten auf Einzelfondsebene
1 Gewinnmitnahme = Fondstausch 8 in 3 (oder and.)
Aktienfonds 4 Kaufsignale
Verkauf Fonds 12 sinnvoll
ETF 3 Kaufsignale + 1 Nachkaufgelegenheit
Zukunftstrategie das Kaufsignal vom Montag, dem 28.09.20 war perfekt
wer es verpasst hat kann durchaus nachkaufen
Neu: ab sofort werden auch die Ergebnisse nach Verkauf dargestellt
28.09.2020 - (Mo) - es gibt wirklich was zu tun !!!
Zukunftstrategie Kaufsignal, es geht wieder voran
nach Wiedereinstieg gut aufpassen, Markt ist noch fragil
Achtung: Die Signalw werden aber noch nicht in den Tabellen dargestellt - aber da es offensichtlich wieder aufwärts geht, hier nur ein allgemeiner Tipp.
26.09.2020 - (Sa) - es gibt was zu tun
Basisstrategie: normale Schwankung
1 Gewinnmitnahme Fondstausch 3 in 8
Aktienfonds 11 Verkaufssignale + 5 Gewinnmitnahmen
1 Nachkaufsignal
ETF Verkaufssignal Strategie, auch in 2 Einzelfonds
Zukunftstrategie noch keine Signale !!! -
aber kurz vor Kaufsignalen für Wiedereinstieg
wer selbst beobachten möchte, kann Fonds mit (!) kaufen
in der kommenden Woche hier auf Kaufsignale kontrollieren
Neu: ab sofort werden auch Ergebnisse nach Verkauf dargestellt
20.09.2020 - (So) - generell abwarten
Basisstrategie: normale Schwankung - 1 Nachkaufgelegenheit Einzelfonds
Fondstausch in der Strategie siehe Tabelle !!!
Aktienfonds 4 Nachkaufsignale
ETF normale Schwankung - 1 Nachkaufgelegenheit Einzelfonds
Zukunftstrategie keine Signale !!!
Neu: ab sofort werden auch Ergebnisse nach Verkauf dokumentiert
11.09.2020 - (Sa) - TechnoWerte weiter unter Druck
Basisstrategie: normale Schwankung - keine Signale
Fondstausch in der Strategie siehe Tabelle
Aktienfonds einige wenige Siugnale 2 x Kauf + 4 x Verkauf
bitte die Tabelle kontrollieren, ob ein Signal zutrifft
ETF 6 Verkaufssignale
Zukunftstrategie keine Signale !!!
Neu: ab sofort werden auch Ergebnisse nach Verkauf dokumentiert
09.09.2020 - Mittwoch, das Gewitter scheint vorbei
wer noch nicht abgesichert hat - laufen lassen
wer abgesichert hat - auf neue Kaufsingale achten
08.09.2020 - Dienstag, absichern (Verkaufssignal)
vorerst für alle Fonds in der Zukunftsstrategie und den Nasdac-ETF, die übrigen noch morgen abwarten
07.09.2020 - Mo, weiter abwarten, Feiertag in den USA - es arbei-ten nur die technischen Systeme - Talsohle scheint erreicht - Konsolidie-rung auf niedrigem Niveau - bitte den Dienstag nachmittag abwarten ...
05.09.2020 (Sa)
Achtung - Aufpassen - aktuell noch unklare Situation
Der Auswärtstrend bis letzten Mittwoch wurde am Donnerstag ziemlich abrupt gestoppt, speziell die Nasdac und die Fonds in der Zukunftsstrategie (aber auch andere) kippten am Donnerstag und auch noch am Freitag um insgesamt ca - 5%. Ob technische Reaktion oder Trendwende ist heute (So.) noch nicht abzuschätzen.
Entweder geht es wieder aufwärts oder wir bekommen Verkaufssignale am Montag (ist in der USA Feiertag - kein Handel) oder eben am Dienstag.
Bitte also täglich abends hier auf mögliche Signale achten.
Basisstrategie: keine Signale
Fondstausch in der Strategie (siehe Tabelle)
Individualstrategie: keine Signale, bitte Wochenanfang beachten
ETF keine Signale
Aktienfonds 2 Verkaufssignale
Aktienfonds Zukunft: keine Signale
Bitte ab sofort täglich auf Signale achten bis die Richtung klar ist!
28.08.2020 (Sa) unterschiedliche Signale
in allen Strategien Nachkaufgelegenheiten - Geld auf Cash bringt keine Rendite
Basisstrategie: Nachkaufsignale Gesamtstrategie + Einzlfonds
Fondstausch in der Strategie siehe Tabelle
Individualstrategie: einige Nachkaufgegelegenheiten
ETF 2 Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds mehrere Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds Zukunft: mehrere Nachkaufgelegenheiten
22.08.2020 (Sa) unterschiedliche Signale
Basisstrategie: Nachkaufsignale Gesamtstrategie + Einzlfonds
Fondstausch in der Strategie siehe Tabelle
Individualstrategie: einige Nachkaufgegelegenheiten
ETF 2 Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds ein Fondswechsel - von diesem möchte ich mich trennen
Aktienfonds Zukunft: mehrere Nachkaufgelegenheiten
15.08.2020 (Sa) unterschiedliche Signale
Basisstrategie: Nachkaufsignale
Wechsel in der Strategie , Fondstausch siehe Tabelle
Individualstrategie: einige Kaufsignale, auch einige Nachkaufsignale
ein Verkaufssignal
einen Fondswechsel - von diesem möchte ich mich trennen
ETF 2 Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds einige Kaufsignale, auch einige Nachkaufgelegenheiten
ein Verkaufssignal
ein Fondswechsel - von diesem möchte ich mich trennen
Aktienfonds Zukunft: mehrere Nachkaufgelegenheiten
zu den 7 Fonds kommt bald noch ein 8. Fonds dazu
08.08.2020 (Sa) Es gibt Signale - es geht aufwärts
Basisstrategie: Nachkaufsignale
Individualstrategie:
ETF noch abwarten
Aktienfonds 2 Nachkaufgelegenheiten
Aktienfonds Zukunft: mehrere Nachkaufgelegenheiten
zu den 6 Fonds ist ein siebenter dazugekommen
03.08.20 (Mo) 1 Tag abwarten war richtig, es geht aufwärts
01.08.2020 (Sa)
Es gibt Signale - kurze Erholung oder Trendwende
(bitte in den nächsten Tagen beobachten !)
Basisstrategie: Keine Signale Individualstrategie:
bei ETF + Aktienfonds gibt es Verkaufssignale und Gewinnmitnahmen
- aber da es sich genau an der Grenze bewegt und der allgemeine Trend am
Freitag abend wieder nach oben drehte, macht es möglicherweise Sinn, vielleicht
noch die Entwicklung am Montag zu beobachten und dann erst zu handeln
bei Aktienfonds Zukunft: eine Nachkaufgelegenheit
Wer Hilfe bei der praktischen Umsetzung benötigt -möge mich einfach kontaktieren.
Achtung, wer es noch nicht getan hat, bitte auf blauen Link klicken. Dauer: etwas 5 - 10 min.
25.07.2020 (Sa) - bitte auch letzte Woche lesen
Signale (cash it gut, bringt aber keine Rendite) Nachkaufgelegenkheit in der Basisstrategie,Nachkaufgelegenheiten auf Einzelfondsebene in allen Strategien, Wer Hilfe bei der praktischen Umsetzung benötigt - mich einfach kontaktieren.
Es gibt aber andere Neuigkeiten - und ich brauche Ihre Unterstützung!
Ab 01.08.2020 gilt eine neue Finanzanlagenvermittlerverordnung. Hier ändert sich einiges im Handling. Vieles wird für den Endverbraucher verbessert und optimiert.
Bitte dazu die Info der Letzten Woche und auch die neuen Punkte hier links auf der Webseite lesen. Bei Fragen einfach anrufen oder elektronisch kontaktieren
Nun zu der avisierten Hilfestellung, um die ich Sie bitten möchte.
Bitte klicken Sie auf nachstehenden Link und beantworten alle Fragen.
Dauer: etwas 5 - 10 min. - Bitte bis 31.07.2020 erledigen !!!
18.07.2020 (Sa) - Neuigkeiten und Gelegenheiten
Aktuell nur wenige Signale: 1 Verkaufssignal bei den Aktienfonds
mehrere Nachkaufgelegenheiten auf Einzelfondsebene
Es gibt aber andere Neuigkeiten - und ich brauche Ihre Unterstützung!
Eine neue Verordnung regelt die Vermittlung von Finanzanlagen ab 01.08.2020 neu.
Für unsere praktische Arbeit gibt es einige Änderungen wie das Mitschneidegebot wenn ein Telefonat zu konkreten Finanzanlagen geführt wird.
Um Es für Sie so einfach wie bisher zu halten, stelle ich mein Geschäftsmodell um von Anlageberatung auf Anlagevermittlung. Die Unterschiede können Sie in den nächsten beiden Abschnitte (linke Seite des Ringbuches) nachlesen.
Für Sie werden die von mir überwachten Fonds künftig klarer struktuiert.
Risikoklasse 1: Bankanlagen wie unser Abwicklungskonto
Risikoklasse 2: ausgewählte Rentenfonds
Risikoklasse 3: defensive Mischfonds
Risikoklasse 4: offensive Mischfonds
Risikoklasse 5: Aktienfonds
Risikoklasse 6: ETF
Risikoklasse 7: Derivate etc - biete ich nicht an
Auf Wunsch werde ich auch eine Auswahl an nachhaltigen Fonds bereitstellen.
Hier brauche ich noch etwas Zeit, um die gleiche Qualität wie bisher zu liefern.
Eine Auswahl von "Zukunftfonds" habe ich schon bereitgestellt. Ich selbst nutze diese als Bündel mittels Ratensparen.
Von der Frankfurter Fondsbank haben Sie ein Schreiben erhalten, was darauf hinweist, dass sich die Geschäftsbedingungen demnächst.
3 Punkte sind zu erwähnen
1. die Mehrwertsteuersenkung wird an Sie weitergegeben, sogar etwas mehr
2. ETF's werden künftig über einen Händler erworben - das gibt Vorteile
3. das Abwicklungskonto wird mit der gleichen Aubewahrungsgebühr belegt, wie bei anderen Banken (akt. - 0,5%) - man kann auch Strafzins dazu sagen, aber es wird einen Freibetrag geben, lt. neuen AGB 5.000,-, aber als Zusatzvereinbarung wird dieser Freibetrag auf 100.000 festgelegt. Also konkret: bis 100.000 auf dem Abwicklungskonto bleiben vom Strafzins verschont.
Nun zu der avisierten Hilfestellung, um die ich Sie bitten möchte.
Bitte klicken Sie auf nachstehenden Link und beantworten alle Fragen. Dauer: etwas 5 - 10 min.
10.07.2020 (Sa) - Neuigkeiten und Gelegenheiten
Tipp: Kaufen bzw. Nachkaufen - Cash bringt keine Rendite !
Basisstrategie: Nachkaufsignal
Gesamtstrategie, aber auch auf Einzelfondsebene
Individualstrategie Aktienfonds
einige Nachkaufsignale - können auch zum Erstkauf genutzt werden
veränderte, m.E. bessere Darstellung - bitte aufpassen
Individualstrategie ETF auch hier Nachkaufsignale
neu: Individualstrategie Aktienfonds Zukunft
eine neue Strategie im chancenreichsten Segment der Zukunft wurde geschaffen
Bitte ansehen - sieht richtig gut aus - Kauf - bzw Nachkaufgelegenheiten
neu: Sicherheitsvariante geschaffen, z.B. auch zum kurzfristigen Parken
Risikoklasse 2:
2 ausgewählte Rentenfonds mit Investitionen in Pfandbriefen
5 Rentenfonds in 5 verschiedenen Währungen
1 sehr defensiver Aktienfonds
Zwecks Renditeerzeugung Beimischung eines Zukunftsfonds
03.07.2020 (Sa) - es geht aufwärts, man sollte dabei sein
Tipp: Kaufen bzw. Nachkaufen - Cash bringt keine Rendite !
Basisstrategie: Nachkaufsignal
Gesamtstrategie, aber auch auf Einzelfondsebene, sogar Nr.2
Individualstrategie Aktienfonds
viele Nachkaufsignale - können auch zum Erstkauf genutzt werden
Individualstrategie ETF
auch hier Nachkaufsignale
Zusatztipp: Individualstrategie Aktienfonds Zukunft
eine neue Strategie im chancenreichsten Segment der Zukunft wurde geschaffen
27.06.2020 (Sa) - keine Signale -Tipps zum Handeln
Basisstrategie:
wer investiert ist - laufen lassen
wer abgesichert hat könne wieder einsteigen
Individualstrategie
alle verkauften Fonds können wieder gekauft werden,
bitte dabei an die Streuung denken
Tipp: bitte täglich hier nachsehen!
20.06.2020 (Sa) - Gefahr scheint vorbei - alles geht wieder aufwärts
Tipps zum Handeln
Basisstrategie:
wer investiert ist - laufen lassen, wer abgesichert hat - Wiedereinsteigen
wer noch ganz oder teilweise im Geld ist - kaufen bzw. nachkaufen
Individualstrategie
alle verkauften Fonds können wieder gekauft werden, bitte an die Streuung denken
Es gibt auch einige Nachkaufsignale in beiden Strategien (Aktienfonds und ETF)
Tipp: bitte täglich hier nachsehen!
16.06.2020 (Di) - Gefahr scheint vorbei - alles geht wieder aufwärts
(eine neue Geldschwemme seitens der Notenbanken sichert Aufwärtstrend)
Tipps zum Handeln
Wer mit dem Verkauf abgewartet hat, lag diesmal richtig, also alles laufen lassen.
Wer nach meinen Signalen verkauft hat, lag auch nicht falsch, es hätte auch anders kommen können, zumal viele Fachleute in diesem Kalenderjahr noch eine zweite Abwärtswelle erwarten. Ich bleibe weiter hier auf meiner täglichen Kontrollstation.
Ich selbst bin heute mit den gleichen Fonds, die ich verkauft bzw. abgesichert hatte, wieder eingestiegen. Das ist sicher aktuell die beste Idee für all jene, die auch verkauft hatten. Bei Fragen einfach anrufen.
15.06.2020 (Mo) - ruhig bleiben und abwarten, noch keine Entwarnung
nach der Konsolidierrung vom Freitag ging es auch am Mo leicht aufwärts
Tipps zum Handeln
Basisstrategie: Halten, abwarten
Individualstrategie: auch hier die Entwicklung am Dienstag abwarten
Für all jene, die am Donnerstag, gleich mir, verkauft haben, bitte ebenfalls den Verlauf am Dienstag abwarten und dann wieder einsteigen.Ich melde mich hier!
13.06.2020 (Sa) - unklare Situation - bitte gut lesen, ggf. anrufen
am Di. 09.06.20 hatten fast alle Fonds Höchststände nach der "Coronakrise"
am Do.11.06.20 ein plötzlicher steiler Abwärtstrend ohne Vorwarnung (> 5%)
am Fr. 12.06.20 Konsolidierung o. Gegenbewegung, es ging wieder aufwärts (<5%)
offene Frage:
war der Freitag eine technische Gegenbewegung und es geht nächste Woche weiter abwärts oder ist es schon die Bodenbildung und ab Mo/Di geht es wieder aufwärts
Tipps zum Handeln
täglich auf meiner Seite die Hinweise und auch in der App (wer hat) kontrollieren
Basisstrategie: Halten, abwarten - noch nicht verkaufen
Individualstrategie: auch hier die Entwicklung am Wochenanfang abwarten
besonders jene Fonds mit einem (!) beachten, und die Zugangsdaten bereithalten
Für all jene, die am Donnerstag, gleich mir, verkauft haben, bitte ebenfalls den Verlauf am Wochenanfang abwarten und ggf. wieder einsteigen.
11.06.2020 (Do) - Sondermeldung
Crashvorbote oder allgemeine Gewinnmitnahme
seit heute (Do.) ca 16:00 Uhr plötzlicher und starker Abwärtstrend wie im Februar
wenn sich das am Freitag bestätigt, dann sollte am Wochenende alles verkauft, also abgesichert werden - immerhin aktuell schon -5%
bitte Zugangsdaten und TAN bereithalten
TIP: ETF + Aktienfonds - sofort (heute) Gewinnmitnahme sinnvoll
06.06.2020 (Sa) - All in - alle Signale können genutzt werden
Offensichtlich geht alles weiter nach oben - spätestens jetzt sollte man voll investiert sein. Wer noch gezögert hatt, kann wieder gute Nachkaufgelegenheiten nutzen. Es giibt keinen Grund, weiter zu warten. Wann kaufen, wenn nicht jetzt!
Aber Achtung, falls es kippen sollte, kann es auch wiedermal schnell gehen. Also bitte so oft es geht, auf die Signale achten u. mit der App auch selbst kontrollieren.
Basisstrategie:
Kaufsignal Basisstrategie Strategie 5 ( auch die Strategien 1 - 12) - All In
Kaufsignale auch auf Einzelfondsebene
Individualstrategie mit Aktienfonds:
Kaufsignale + Nachkaufsignale - bitte an die Streuung denken
Individualstrategie mit ETF
Kaufsignal Strategie, Kaufsignale + Nachkaufsignale auf Einzel-ETF Ebene bitte an die Streuung denken
29.05.20 (Sa) - es geht weiter aufwärts - viele Kaufsignale - All in
Basisstrategie:
Kaufsignal Basisstrategie Strategie 5 ( auch die Strategien 1 - 12) - All In
Kaufsignale auch auf Einzelfondsebene
Individualstrategie mit Aktienfonds:
Kaufsignale + Nachkaufsignale - bitte an die Streuung denken
Individualstrategie mit ETF
Kaufsignal Strategie
Kaufsignale + Nachkaufsignale auf Einzel-ETF Ebene
bitte an die Streuung denken
22.05.20 (Sa) - es geht wieder aufwärts - viele Kaufsignale
Basisstrategie:
Kaufsignal Basisstrategie Strategie 5 ( auch die Strategien 1 - 10) - All In
Kaufsignale auch auf Einzelfondsebene
Individualstrategie mit Aktienfonds:
Kaufsignale + Nachkaufsignale - bitte an die Streuung denken
Individualstrategie mit ETF
Kaufsignale + Nachkaufsignale - bitte an die Streuung denken
16.05.20 (Sa) - Luftholen oder Pause eines Trends - bitte aufpassen
Basisstrategie: keine Signale - abwarten
Individualstrategie mit Aktienfonds: keine Signale - abwarten
Individualstrategie mit ETF: keine Signale - abwarten
08.05.20 (Sa) - Luftholen oder Pause eines Trends - bitte aufpassen
Basisstrategie: keine Signale - abwarten
Individualstrategie mit Aktienfonds:
4 "echte" Kaufsignale + 3 Nachkaufgelegenheiten - an die Streueng denken
weitere Tipps (!) für Anleger, die selbst mit beobachten wollen und können
Individualstrategie mit ETF: 3 Nachkaufgelegenheiten auf Einzelfondsebene
02.05.20 (Sa) - es geht weiter nach "oben"
Basisstrategie: erneut 25% investieren, in Summe sollte man mit mind.75-100% investiert sein - es gibt auch 1 "echtes" Kaufsignal auf Einzelfondsebene
Achtung: neue Ansicht mit Erfolgskontrolle
Individualstrategie mit Aktienfonds: 7 "echte" Kaufsignale
weitere Tipps (!) für Anleger, die selbst mit beobachten wollen und können
Individualstrategie mit ETF: 25% Kauf Gesamtstrategie
4 Kaufsignale auf Einzelfondsebene
26.04.20 (So) - es geht weiter nach "oben" - mit Pausen
Basisstrategie: erneut 25% investieren, in Summe sollte man mit mind.50% investiert sein, es gibt auch 2 "echte" Kaufsignale auf Einzelfondsebene
Individualstrategie mit Aktienfonds:auch hier 2 "echte" Kaufsignale
weitere Tipps (!) für Anleger, die selbst mit beobachten wollen und können
wir haben auch einen neuen interessanten Fonds aufgenommen
Individualstrategie mit ETF: wer vorige Woche die beiden ETF nicht gekauft hat, kann noch einsteigen
22.04.20 (Mi) - Änderung der Ansichten und Signaltabellen
Ihr Wunsch: Vereinfachung der Ansicht der Signaltabellen - wurde umgesetzt.
Falls etwas nicht verständlich ist, bitte mich anrufen!
20.04.20 (Mo) - Wechsel in unserem "Fondsuniversum"
Aus verschiedenen Gründen scheiden einige Fonds aus unserem System aus.
Diese werden wir nicht mehr neu kaufen wollen und können.
Wer aktuell investiert ist, möge mich direkt kontaktieren.
Präzise Informationen können unter den Signaltabellen nachgelesen werden.
18.04.2020 – weitere vorsichtige Chancen und 2 Kaufsignale
Die ersten beiden „echten Kaufsignale“ – aber auch weitere Gelegenheiten, wenn man bereit und in der Lage ist, z.B. mit der „ffb-app“ die Kurse der gekauften Fonds selbst zu überwachen und bei ersten Anzeichen des durchaus vorhandenen Ruckschlagpotential bei max. – 5% sofort wieder zu verkaufen.
Chance: Tiefer wieder einkaufen, als man zuvor verkauft hat.
genereller Rat: erneut max. 25% des verfügbaren Kapitals einsetzen,
wer vorige Woche noch gezögert hat, kann jetzt auch 50% einsetzen
Basisstrategie: Paket Basis 5 nutzen ( 5 Fonds ) - oder so wie vorher verkauft
Individualstrategie ETF: Paket mit max. mgl. Streuung
(aber mind. 500 je ETF bei der FFB beachten)
oder nur in die beiden ETF mit den Kaufsignalen investieren
Individualstrategie Aktienfonds:
Alle Fonds, bei denen ich eine Chance sehe, haben in der Tabelle am rechten Rand ein grünes Ausrufezeichen. Fonds mit aus meiner Sicht besonders guten Aussichten haben 2 Ausrufezeichen. Zum Vergleich sind auch jene der Vorwoche markiert.
10.04.2020 – noch keine echten Signale, aber vorsichtige Chancen
Noch keine „echten Kaufsignale“ – aber einige Gelegenheiten, wenn man bereit und in der Lage ist, z.B. mit der „ffb-app“ die Kurse der gekauften Fonds selbst zu beobachten bzw. zu überwachen und bei ersten Anzeichen des durchaus vorhandenen Ruckschlagpotential bei max. – 5% sofort wieder zu verkaufen.
Rat: max. 25% des verfügbaren Kapitals einsetzen und auf eine maximal mögliche Streuung achten
Basisstrategie: Paket Basis 5 nutzen ( 5 Fonds ) - oder wie vorher verkauft
Individualstrategie ETF: Paket mit max. mgl. Streuung
(aber mind. 500 je ETF bei der FFB beachten)
Individualstrategie Aktienfonds: alle Fonds, bei denen ich eine Chance sehe, haben in der Tabelle am rechten Rand ein kleinen grünes Ausrufezeichen.
04.04.2020 - "im Westen nichts Neues"
- noch keine Aussicht auf Besserung
- eine erste Talsohle scheint erreicht, aber ...
- alle historischen Chrash's hatten Bärenmarktrallyes
- Geduld - abwarten - und Cash auf Abwicklungskonto bereithalten
28.03.20 - aktuelle Situation und Ausblick
- vergleicht man den aktuellen Chrash mit anderen Chrash's seit 1929, dann fällt
die Geschwindigkeit auf, auch die Geschwindigkeit des Anstiegs der letzten
Tage, welche m.E. aber nur eine Bärenmarktrallye ist
- weitere bzw. erneute Abstürze sind wahrscheinlicher als eine schnelle Hausse
- aktueller Haupttipp: "Cash ist King" - bereithalten auf Abwicklungskto.
- punktuelle Einstiege mit kleinen Beträgen (max. 5%) außerhalb meiner Signale
nur wenn diese selbst überwacht und bei -5% konsequent verkauft werden
25.03.2020 - eigene Investitionen
Gern komme ich den Info-wünschen einiger meiner Kunden nach, zu publizieren, wenn ich selbst wieder "einsteige". Ich habe heute jeweils 5% (Individualstrategie mit Aktienfonds) in die Fonds 921800 und A111ZF investiert bzw. gekauft.
21.03.2020 – Aktuelle Situation uns Ausblick
(meine ganz persönliche Meinung – keine Anlageberatung)
Stabilisierung bei täglich noch hoher Volatilität
Talsohle offensichtlich erreicht – aber immer noch Rückschläge möglich
Merkmale: Stabilisierungsmaßnahmen der Zentralbanken beginnen zu wirken
Regierungen investieren großen Finanzmittel in die Wirtschaft
Stütze auch für die kleinen Unternehmen und die Verbraucher
M.Söder: Verhinderung des Ausverkaufs deutscher Unternehmen an ausländische Investioren (Bayr. Erklärung vom 20.02.20)
Offensichtlicher Stopp des Ölpreisverfalls
Zuversicht an den Börsen steigt, nicht ob ein Anstieg kommt,
sondern wann, große Hände beginnen „günstig“ einzukaufen
Es ist genügend Liquidität im Markt, aber außer Aktien bzw. Betei- ligungen an der Wirtschaft gibt es kaum Renditemöglichkeiten
Chancen: alle Marktteilnehmer werden wieder in Aktien investieren, dies
wird die Kurse dann natürlich aufwärts treiben
jeder vergangene Crash war eigentlich immer eine Kaufchance
jeder historische Höchststand wurde nach den Chrash überflügelt
hier als Beispiel der Chart des DowJones Industrial:
Prognose und Ratschläge:
Nach Überwinden der Corona-Krise wird es wieder aufwärts gehen.
Offen bleibt, wann es soweit ist und wie schnell es dann gehen wird.
1. Sinnvoll ist also, das Kapital bereits auf dem Abwicklungskonto bereitzuhalten.
2. Sie können meine Signale abwarten, sollten dann aber immer nur 20-25% investieren, dabei auf eine gute Streuung achten (max 5% - 10% pro Fonds) und anschließend für die nächste Tranche auf Nachkaufgelegenheiten warten.
Da die Märkte sicher noch volatil bleiben, bitte jede Investition überwachen. Natürlich wird es auch von mir hier die entsprechenden Signale geben.
Geduld, Mut und Entschlusskraft beim Investieren – aber bitte kein Leichtsinn.
Jede Krise ist auch eine Chance, vor uns liegt eine solche Chance.
Bei Fragen dazu einfach anrufen.
14.03.2020 – zum aktuellen Geschehen:
Kursstürze haben wir schon erlebt, aber noch nicht in dieser Geschwindigkeit bzw. so tief runter in so kurzer Zeit. Der Dax verlor in 3 Wochen fast 4.000 Punkte, von ca 13.800 auf ca. 9.050. Der Dow-Jones verlor ca. 8.350 PUnkte von 29.550 auf 21.200! Das ist eine Wertminderung von ca. einem Drittel.
Wie weiter:
Aktuell werden wir natürlich die Bodenbildung abwarten, die Dauer ist ungewiß. Vielleicht wird es auch ganz schnell gehen, wie im Jahreswechsel 2018-2019.
Sie bekommen natürlich hier wieder zeitnah die notwendigen Informationen.
Historisch rückwirkend gesehen ist jeder Crash immer ein guter Punkt zum Einstieg oder Wiedereinstieg gewesen. So wird es auch diesmal sein.Also gut aufpassen!!!
Rat: Notieren Sie sich Ihre Werte vom Absichern! Das Ziel sollte sein, tiefer wieder einzusteigen, als man abgesichert/verkauft hat. Ebenso ist es sinnvoll, auch neues Kapital anzulegen, wenn es wieder aufwärts geht. Damit es dann beim Signal auch schnell geht, ist es sinnvoll, dieses schon auf dem Abwicklungskonto bereitzuhalten.
Signale:
Wir haben ein Kaufsignal in der Individualstrategie mit Aktienfonds.
Kaufen, wer diesen Fonds kürzlich verkauft hat in ähnlicher Summe, ansonsten max 5-10% des Anlagevolumens. Man kann auch einen Sparplan für diesen Fonds einrichten, entweder vom Referenzkoto oder auch vom Abwicklungskonto.
Bei Fragen dazu können Sie mich kontaktieren, seit kurzem auch per WhatsApp.
Sparpläne: natürlich weiterlaufen lassen, Cost-Average-Effekt nutzen.
Technik:
Wer noch Probleme mit der Handhabung der Fondsbank hat, möge mich anrufen.
07.03.2020 – zum aktuellen Geschehen:
Kursstürze haben wir schon erlebt, aber noch nicht in dieser Geschwindigkeit bzw. so tief runter in so kurzer Zeit. Der Dax verlor in einer Woche über 2.000 Punkte von ca 13.800 auf ca.11.800. Der Dow-Jones verlor ca. 4.150 PUnkte von 29.550 auf 25.400. Und noch ist kein Ende absehbar.
Signale: Absichern: alles außer den Edelmetallfonds.
Wer das verpasst hat und immer noch investiert ist, möge mich kontaktieren.
Sparpläne: natürlich weiterlaufen lassen, Cost-Average-Effekt nutzen.
Wie weiter:
Aktuell werden wir natürlich die Bodenbildung abwarten, die Dauer ist ungewiß.
Sie bekommen natürlich wieder zeitnah die notwendigen Informationen.
Historisch rückwirkend gesehen ist jeder Crash immer ein guter Punkt zum Einstieg oder Wiedereinstieg gewesen. Bitte also nicht ungeduldig werden.
Technik:
Wer noch Probleme mit der Handhabung der Fondsbank hat, möge mich anrufen.
29.02.2020 – zum aktuellen Geschehen:
Nach ca. 1 Jahr stetigen Aufwärtstrends endete dieser abrupt und sehr drastisch.
Alle Werte verloren schlagartig innerhalb weniger Stunden u. Tage wie nie zuvor.
Der Dax verlor in einer Woche über 2.000 Punkte von ca 13.800 auf ca.11.800.
Der Dow-Jones verlor ca. 4.150 PUnkte von 29.550 auf 25.400.
Und noch ist kein Ende absehbar.
Signale:
Am Montag, den 24.02.20 hatte ich eine erste Warnung ausgegeben.
Am Dienstag, dem 25.02.20 erhielten Sie das Signal zum Verkauf!
(Unser mathematisches System hat also wieder verläßlich reagiert!)
Die Mehrheit der Anleger hat sofort oder noch innerhalb der Woche abgesichert.
In der Regel wurden Gewinne realisiert. Bitte also den Freistellungsauftrag prüfen.
Wer das verpasst hat und immer noch investiert ist, möge mich kontaktieren.
Sparpläne: natürlich weiterlaufen lassen, Cost-Average-Effekt nutzen.
Wie weiter: Aktuell werden wir natürlich die Bodenbildung abwarten, die Dauer ist ungewiß. Sie bekommen natürlich wieder zeitnah die notwendigen Informationen.
Historisch rückwirkend gesehen ist jeder Crash immer ein guter Punkt zum Einstieg oder Wiedereinstieg gewesen. Bitte also nicht ungeduldig werden.
Technik:
Wer noch Probleme mit der Handhabung der Fondsbank hat, möge mich anrufen.
25.02.2020 Verkaufssignale - absichern !!!
24.02.2020 ca. 4-5% Kursverluste
Ursache möglicherweise Marktüberhitzung, konkreter Anlass: Corona in Europa
Kursverlust waren bis gegen10:00 im Wesentlichen realisiert,
seither Konsolidierung auf tiefem Niveau und Stabilisierung Spätabends
Rat: Wenn der Trend am Dienstag weitergeht - dann die ETF + Aktienfonds
absichern bzw. verkaufen.
Achtung: bitte dann auch auf kurzfristige Wiedereinstiegssignale achten!