Achtung - Vollplatzierung erreicht - aktuell keine Investitionsmöglichkeit

Auch 2014 wird ein gutes MEBS-Jahr

Seit einigen Jahren schrumpft der Markt für unternehmerische Beteiligungen (geschlossene Investmentvermögen) zusehends. Verantwortlich dafür ist vor allem die Finanz- und Wirtschaftskrise, ausgelöst durch das skrupellose Verhalten vieler Banken, deren Überleben wir als Steuerzahler schließlich ermöglicht haben. Viel geändert hat sich danach allerdings nicht! Folge: Anleger sind verunsichert und haben den Glauben und das Vertrauen in Finanzanlagen zunehmend verloren. Gesucht werden händeringend zuverlässige, solide Renditen bei niedrigen Anlagerisiken. MEBS-Fonds befriedigen exakt diese verständlichen Wünsche der Anleger.

Freitag, 10. Januar 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst wünschen wir Ihnen für das noch junge Jahr 2014 nur das Allerbeste! Im Gegensatz zum Markttrend haben wir eine sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung zu verzeichnen. Die Zahl der Anleger, die uns ihr Vertrauen schenken wächst täglich. VIELEN DANK! Wir belohnen dieses Vertrauen mit dem Einhalten unserer Aussagen in Bezug auf Renditeerwartungen, Zuverlässigkeit und Sicherheit.

  • MEBS 1: In dieser Woche haben die Anleger des ersten MEBS-Fonds aus der Auflösung nur einer Investition eine Ausschüttung in Höhe von 53,75% ihrer Beteiligung erhalten.
  • Für den Anleger bedeutet diese Desinvestition eine Rendite – nach Kosten – von über 175%. Aus angelegten 100 Euro wurden in nur knapp drei Jahren über 275 Euro. Die Desinvestitionen zwei weiterer, attraktiver MEBS 1-Investitionen stehen noch für dieses Jahr an.
  • MEBS 3: Für den zweiten MEBS-Publikumsfonds (MEBS 2 ist ein Private Placement) kann eine Ausschüttung schon kurzfristig möglich werden, die die sehr positive Entwicklung der MEBS Photovoltaik-Projekte ebenfalls reflektieren wird.
  • MEBS 4: Dieser aktuell zur Beteiligung offene Fonds hat bereits im Dezember letzten Jahres, früher als geplant, die erste Investition im sehr lukrativen Bereich der Photovoltaik-Kraftwerks-Projektentwicklung in Middle East realisiert. Wir bereiten derzeit den Nachtrag zum Verkaufsprospekt vor, der ausführlich über dieses Investment informieren wird.
  • Der Eigenkapitalzufluss für MEBS 4 verlief 2013 überplanmäßig. Wir können aber zusichern, dass MEBS 4 noch mindestens bis zum 21. Juli 2014 zur Zeichnung offen steht. Gut beraten ist jedoch der, der nicht so lange wartet! Denn MEBS 4-Anleger erhalten vom Tage der Gutschrift ihrer Einlage auf dem Fondskonto bis zum Platzierungsende eine zusätzliche Rendite von 3% p.a. aus erwirtschaftetem Gewinn (Frühzeichnerbonus).
  • Mehr Finanzberater und Anleger als jemals zuvor haben im letzten Jahr die Gelegenheit genutzt, sich selbst ein Bild von den vielfältigen Vorteilen der MEBS-Investitionen zu machen. Auf den diversen deutschlandweiten MEBS-Präsentationen erhielten viele hundert Teilnehmer schlüssige Antworten auf ihre Fragen, warum MEBS-Investitionen hohe Renditen mit hohen Sicherheiten kombinieren können. Knapp 60 Berater und Anleger begleiteten uns im November 2013 auf eine Orient-Kreuzfahrt und überzeugten sich persönlich vor Ort von den MEBS-Engagements und unseren privilegierten Marktzugängen in der Golfregion.
  • Wir sind für ein weiteres erfolgreiches MEBS-Jahr gut vorbereitet!

Im Rahmen der Umsetzung europäischer Richtlinien für Alternative Investmentfonds (AIF) in deutsches Recht (Kapitalanlagegesetzbuch – KAGB) werden wir eine neue MEBS-Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) registrieren lassen, die dann ab 22. Juli 2014 MEBS-Fonds nach neuem Recht (Investment KGen) in den Markt bringen kann.

Die MEBS-Erfolgsgeschichte geht somit auch unter den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen nahtlos weiter. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit dabei wären!

Auf ein gutes, renditestarkes neues Jahr
Ihr Middle East Best Select-Team

 

Haben Sie sich schon zu einer der kommenden MEBS-Online-Präsentationenangemeldet?

 

HIER melden Sie sich mit zwei Klicks schnell und einfach an.

MEBS 4 - Die Vorteile im Überblick:

  • Privilegierter Zugang zu einem der ertragstärksten Anlagemärkte der Welt
  • Kurze Laufzeit bis 31.12.2018
  • Hurdle-Rate: 12% p.a. Vorzugs-Ausschüttung während des Investitions-zeitraums von 5 Jahren; insgesamt 60%. Die Geschäftsführung ist erst erfolgsbezogen an übersteigenden Gewinnen beteiligt, wenn die Anleger 160% ihrer Einlage ohne Agio zzgl. Frühzeichnerbonus erhalten haben.
  • 70% Ziel-Rendite über die Fondslaufzeit bis 31.12.2018
  • Jährliche Ausschüttungen geplant

Frühzeichnerbonus-Staffel:

8% p.a. bei Einzahlung bis 30. Juni 2013,
5% bei Einzahlung bis zum 31. Dezember 2013,
3% bei Einzahlung bis zum 31. Dezember 2014



Wie sicher sind MEBS-Investitionen - klicken Sie bitte hier (aktualisiert 10.10.2013)

MEBS  |  WICHTIGE Informationen zum Jahresende

 

MEBS 2 | Private Placement ab 250.000 €

 

Die offizielle Fondsschließung erfolgt heute am 17. Dezember 2012. Eine Beteiligung ist somit nur noch mit Zeichnungsdatum 17.12.2012 oder früher möglich. Die vollständige Einzahlung der Beteiligung zzgl. des vereinbarten Agios muss zwingend bis zum 31. Dezember 2012 (Gutschrift auf dem
Fondskonto!) erfolgt sein, da wir jetzt vor Ort investieren müssen und außerdem andernfalls eine Partizipation an den gewerblichen steuerlichen
Anfangsverlusten der Jahre 2011 und 2012 (Gleichverteilungsklausel)
ausgeschlossen ist.

 

MEBS 3 | Publikumsfonds ab 10.000 €

 

Die Fondsschließung erfolgt zum 31. Dezember 2012. Das letztmögliche Zeichnungsdatum ist der 31.12.2012. Die Einzahlung der vollständigen Beteiligung inkl. des vereinbarten Agios ist bis spätestens zum 11. Januar 2013 möglich. Eine Partizipation an den gewerblichen steuerlichen Anfangs-verlusten der Jahre 2011 und 2012 nur möglich ist,wenn die Gutschrift der vollständigen Einlage bis zum 31.12.2012 erfolgt ist.
Stellen Sie deshalb bitte sicher, dass die Überweisung (ggf.per Blitzgiro/Swift) rechtzeitig vornehmen – und zwar auch dann, wenn die offizielle Annahme-bestätigung der Treuhänderin noch nicht vorliegen sollte. Auf dem Überweisungsträger reicht für eine klare Zuordnung der Vermerk: Beteiligung
am MEBS 3, Name, Vorname und Geburtsdatum.   

Gute Gründe für eine Beteiligung am MEBS 3 noch in 2012:

  •  60% Vorzugs-Ausschüttung für eine Rest-Laufzeit von nur noch gut 3 Jahren! Denn die Vorzugs-Rendite von 12% p.a.(Hurdle-Rate) bezieht sich auf die ges.Fondslaufzeit v.5 Jahre (12% x 5 Jahre = 60%). 
  • Beteiligung an den steuerlichen Anfangsverlusten der Jahre 2011 und 2012! Denn aufgrund einer Gleichverteilungsregelung über den gesamten Platzierungszeitraum partizipieren Anleger an den steuerlichen Anfangsverlusten der ersten beiden Jahre.

 

So sichern sich jene, die sich noch bis zum 31. Dezember 2012 am MEBS 3 beteiligen, bereits mit ihrer Unterschrift unter die Beitrittserklärung eine erste quasi Ausschüttung. Einzige Voraussetzung: Die Einzahlung der vollen Einlage muss noch in diesem Jahr dem Fondskonto gutgeschrieben worden sein.





 

MEBS 4 | Publikumsfonds ab 10.000 €

 

Der Antrag auf Zulassung des MEBS 4 wurde am 12.12.12 bei der BaFin eingereicht. Voraussichtlicher Start wird Januar 2013 sein. Es geht also im neuen Jahr nahezu übergangslos mit den erfolgreichen MEBS Fonds weiter!  

Die geplante Fondslaufzeit endet am 31.12.2018. Die Vorzugs-Ausschüttung (Hurdle Rate) beträgt wie bei MEBS 1 und 3 wieder 60%.

 

privilegiert in der Golfregion investieren

MEBS 1 (geschlossen)
20 % Ausschüttung in 2011 - alle Investitionen über Plan
 

 

MEBS 2 Private Placement

  • Plan-Rendite: 100%
  • Vorzugs-Ausschüttung: 100%, Hurdle Rate (erst wenn der Anleger sein Kapital inklusive einer Rendite von 100% erhalten hat, erfolgt eine erfolgs-bezogene Vergütung des Managements)
  • Kurze Laufzeit: nur noch 4 Jahre  (bis zum 31.12.2015)
  • Mindestbeteiligung: 250.000 € zzgl. 3% Agio

MEBS 3 Publikumsfonds

  • Plan-Rendite: 14% p.a.
  • Vorzugs-Ausschüttung: 12% p.a., Hurdle Rate (erst wenn der Anleger sein Kapital inklusive einer Rendite von 12% p.a. erhalten hat, erfolgt eine erfolgsbezogene Vergütung des Managements)
  • Kurze Laufzeit: nur noch 4 Jahre (bis zum 31.12.2015)
  • Mindestbeteiligung: 10.000 € zzgl. 5% Agio

Neutrale Analysten

kapital-markt intern:
Dem MEBS-Management scheint es über seine nachgewiesenen Beziehungsnetzwerke in Middle East als erstem deutschen Fondsanbieter zu gelingen, an lukrative Investments in den Golfstaaten [...] zu kommen, an denen auch Herrscherfamilien beteiligt sind, so dass für die Anleger aufgrund gleichgerichteter Interessen mit den lokalen Investoren eine höhere Investmentsicherheit besteht.

Werteanalyse Nerb: ausgezeichnet (1)

Kapitalgewinn: AAA

Nutzen Sie dazu eine Onlinekonferenz! Informieren Sie sich selbst per Onlinekonferenz bei den Anbietern!

INSIDER-WISSEN NUTZEN !

 

Gute Investment-Ressourcen werden nicht an die große Glocke gehängt. Man schützt sie vor Dritten, so wie man auch nicht die Plätze, an denen Steinpilze wild wachsen, an jedermann verrät. Mit den wirklich interessanten Anlagen bleiben die Insider unter sich. So wie man es z. B. von Banken kennt. Die wirklich rentablen Investitionen macht die Bank mit ihrem eignenen Kapiital selbst. Der Kunde wird in der Regel erst am folgenden Kreislauf der Wertschöpfungskette beteiligt, bei dem die Risiken höher und die Renditen geringer sind.

Die Asset-Manager des Middle East Best Select (MEBS) Fonds, mit Sitz in Bahrain, kennen definitiv die allerbesten Investment-Opportunities in der Golf Region, die ansonsten nur ausgesuchten Investoren vorbehalten sind. Dank erstklassiger Beziehungen zu Wirtschafts-größen und Familienmitgliedern der Herrscherhäuser in den Golf-Kooperationsstaaten, kann sich der MEBS Fonds an privilegierte Investments in bescheidenem Rahmen beteiligen und so von hohen und sicheren Renditen profitieren. Ein Senior-Partner des Asset-Managers, Scheich
Hamad bin Khalifa Al Khalifa, ist selbst Mitglied des Königshauses in Bahrain und Berater des Staatsfonds.
Das Motto des Fonds:
„Investieren mit den Königshäusern“ beschreibt, wie der Fonds tatsächlich investiert: Es werden ausschließlich Investments getätigt, bei denen Familienmitglieder der Königshäuser selbst engagiert sind. Diese exklusiven Investments sind in der Regel mit attraktiven Renditen und staatlichen Sicherheiten ausgestattet und nicht jedermann zugänglich.

Der Middle East Best Select Fonds bietet seinen Anlegern einen privilegierten Zutritt zu exklusiven Investments am Golf, die auch ohne den Fonds für Familienmitglieder der Königshäuser durchgeführt werden, zu denen der Anleger ohne den Fonds aber keinen Zugang hat. Nutzen Sie die Gelegenheit, mal ganz vorne dabei zu sein!

 

Dass die Länder der Zielregion des Middle East Best Select 3 - die Länder des Golfkooperations-rates (GCC), wie z.B, Katar, Abu Dhabi und Saudi-Arabien – „im Öl schwimmen“, d.h. kontinuierlich unglaubliche Einnahmen aus der Produktion von Erdöl und Erdgas generieren, ist Ihnen mit Sicherheit bewusst. Doch was geschieht mit diesem vielen Geld? 

Zwei Ziele stehen hier im Vordergrund. Erstes Ziel ist es, den Wohlstand der Bevölkerung zu steigern. Während die Region der Golfkooperationsstaaten noch vor nur wenigen Jahrzehnten von Armut, unzureichender Bildung und fehlender Infrastruktur geprägt war, führte der Rohstoffsegen die gesamte Region in ein neues Zeitalter. In rasender Geschwindigkeit wurden Metropolen von Weltrang mit modernster Infrastruktur aus dem Boden gestampft. Eine Folge dieser Entwicklung ist die Tatsache, dass auch die Bevölkerung einen Wohlstandszuwachs erzielen konnte, der sicher weltweit einmalig ist. Die Weltbank stuft daher alle GCC-Staaten in die höchste Pro-Kopf-Einkommensklasse ein. Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain, Oman, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate stehen ebenbürtig neben Deutschland, Frankreich, den USA und vielen anderen etablierten Staaten in der ersten Kategorie „high income“.Das zweite Ziel, welches die GCC-Staaten verfolgen, stellt eine Erweiterung des ersten Ziels dar: Die Wandlung einer rohstoffgetriebenen Wirtschaft hin zu einer diversifizierten Ökonomie. So soll z.B. der Anteil des Ölsektors in Abu Dhabi von 60 % in 2005 bis auf 34 % im Jahr 2030 gesenkt werden. Die anderen GCC-Staaten verfolgen ähnliche Vorgaben.Ziel ist es hier, den Wohlstand der Bevölkerung auch für die Zeit nach dem Öl zu sichern. Es ist also zu erkennen, dass die Aufrechterhaltung und Ausweitung des Wohlstands der Bevölkerung in der Zielregion des Middle East Best Select 3 eine hohe Priorität einnimmt. Jedoch ist die komplette Unabhängigkeit vom Rohstoffsektor derzeit noch weit entfernt. Aber genau aus dieser Tatsache ergeben sich die außerordentlichen Möglichkeiten des Middle East Best Select 3. Der Umbau einer Volkswirtschaft erfordert Investitionen, die oft staatlich initiiert oder gefördert werden. Der Asset Manager des Fonds - die TerraNex - verfügt über einen nachweislichen Zugang zu diesen Investitionen und bietet deutschen Anlegern damit die einzigartige Chance, gleichberechtigt mit einflussreichen lokalen Investoren, wie z.B. Mitgliedern der Herrscherhäuser, diversifiziert in höchstlukrative Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Industrie, Gesundheitswesen, Petrochemie uvm. zu investieren.